Monat: Mai 2022

Loyal royal: Könige in der Kundentreue

Ein treuer Kundenstamm ist das Resultat kontinuierlich zufriedenstellender Leistungen und einer gelungenen Ausrichtung zur Kundschaft hin. Im Gegenzug erhalten Unternehmen mit loyalen Kundinnen und Kunden eine Wertsteigerung, größere Planungssicherheit und glaubwürdige Testimonials. Für ihre Studie „DEUTSCHLANDS TREUEKÖNIGE“ hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der BILD Zeitung erstmalig untersucht, welche Unternehmen aus […]

Weiterlesen ...

InoNet auf der embedded world DIGITAL

Vom 21.-23. Juni 2022 findet die embedded world statt. Sie wollen mehr über Embedded PCs erfahren und die aktuellen Trends mitbekommen, haben aber keine Zeit auf die #ew22 zu gehen? Dann besuchen sie InoNet dort DIGITAL! So sparen Sie gleichzeitig Zeit und Kosten. Bei Fragen stehen Ihnen InoNet Mitarbeiter per Chat oder Video-Call zur Verfügung. […]

Weiterlesen ...

„AquaVip-Zirkulationsregulierventil elektronisch“ unterstützt Erhalt der Trinkwassergüte und spart Energie

Für den Erhalt der Trinkwassergüte muss das Wasser in zirkulierenden Trinkwasser-Installationen überall mindestens eine Temperatur von 55 °C haben. Um das selbst in Bestandsanlagen zu ermöglichen, hat Viega das Strangregulierventil „AquaVip-Zirkulations­regulierventil elektronisch“ („Zirk-e“) entwickelt: Auch ohne genaue Kenntnis des Rohrleitungsnetzes sorgt das einfach nachzurüstende Ventil für eine konstante Temperaturhaltung zwischen 55 °C und 60 °C. […]

Weiterlesen ...

Die vergangenen zwei Jahre setzten Kindern und Jugendlichen körperlich wie seelisch zu

Die Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen in der gesundheitlichen Verfassung der Kinder und Jugendlichen in Baden-Württemberg. Sowohl psychische als auch physische Pandemieauswirkungen konnte das von der AOK Baden-Württemberg mit einer Umfrage unter 500 Personen beauftragte Meinungsforschungsunternehmen Civey nun für den Befragungszeitraum April 2022 nachweisen. Die Ergebnisse sind repräsentativ für Eltern von Kindern und Jugendlichen (3 bis […]

Weiterlesen ...

Im Letzte Hilfe-Kurs am 28. Mai in Ludwigshafen sind noch Plätze frei

Das Bildungswerk des Hospiz Elias bietet einen neuen „Letzte Hilfe-Kurs“ an. Erfahrene Mitarbeitende in der Sterbebegleitung vermitteln Basis-Wissen und Bewusstsein für die Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer. Teilnehmende haben dadurch die Möglichkeit, sich und geliebte Menschen besser zu umsorgen. Der Letzte-Hilfe-Kurs umfasst die Module: Sterben ist ein Teil des Lebens, Vorsorgen […]

Weiterlesen ...

Jetzt nominieren: „Tutor des Jahres“ gesucht

Zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck geht der Bundesverband der Fernstudienanbieter in diesem Jahr wieder auf die Suche nach dem „Tutor des Jahres“. Ab sofort (bis einschließlich 22. Juni 2022) darf jeder seinen Wunschkandidaten für den Titel nominieren. Die Einreichung eines Wahlvorschlages ist ausschließlich online möglich. „Wir wissen, dass Fernstudierende Großartiges leisten“, sagt Mirco Fretter, Präsident […]

Weiterlesen ...

Kostenlose Schrotthändler Gelsenkirchen

Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, nach einer entsprechenden Sortierung eine Wiederverwendung zu finden. Die Schrottabholung Gelsenkirchen ist […]

Weiterlesen ...

InTiCa Systems AG: Interim Report for 3M 2022 published – Good start in increasingly difficult environment

At EUR 26.9 million, Group sales remain at a high level (3M 2021: EUR 28.8 million) EBIT margin of 3.8% despite increased material prices (3M 2021: 4.7%) Investments secure long-term growth Solid order backlog, but high uncertainties due to war in Ukraine and ongoing pandemic InTiCa Systems AG (Prime Standard, ISIN DE0005874846, ticker IS7) today […]

Weiterlesen ...

Die niedersächsischen Delegierten fordern zum 126. Deutschen Ärztetag in Bremen eine bessere ärztliche Versorgung der Bevölkerung durch weniger Bürokratie

Die niedersächsische Abordnung und ihre Delegationsleiterin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, reisen mit verschiedenen gesundheitspolitischen Forderungen zum 126. Deutschen Ärztetag in Bremen: Die Delegierten fordern unter anderem, die bürokratischen Auflagen für den Gesundheitssektor zu reduzieren. Nicht nur im Emsland droht in den nächsten Jahren hausärztliche Unterversorgung. Schon jetzt fällt es Ärztinnen […]

Weiterlesen ...

Mit erneuerbarem Strom, grünem Wasserstoff und CO2-freier Mobilität: So dekarbonisieren wir die Industrie

Die klimaneutrale Industrie ist der Schwerpunkt auf der Hannover Messe 2022 – und die GP JOULE Gruppe zeigt, wie das geht. Besuchen Sie uns vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Halle 13 am Stand D30 und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Unternehmen in eine grüne Zukunft führen und mit Erneuerbaren Energien eine […]

Weiterlesen ...