VDMA: Anstieg bei Auftragseingang und Umsatz der Elektrischen Automation

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Alle Teilbereiche in der Elektrischen Automation zeigen deutlich nach oben. Der Bereich Sensorik weist eine Steigerung des Auftragseingangs von plus 12 Prozent und einen Umsatzzuwachs von 11 Prozent auf, die Steuerungstechnik verbucht plus 3 Prozent im Auftragseingang und plus 9 Prozent im Umsatz. Vor allem der Bereich Sonstige Erzeugnisse überzeugt mit einem Auftragseingang von plus 27 Prozent sowie einem Umsatzzuwachs von mehr als 20 Prozent. Impulse kommen auch aus China. Dort hat der VDMA Elektrische Automation seine Aktivitäten intensiviert. „Anfang November gab es erstmals in Shanghai ein Management-Meeting der in China aktiven Mitgliedsfirmen. Dieser erfolgreiche Dialog wird in den kommenden Jahren fortgesetzt“, sagt Rainer Glatz, Geschäftsführer im VDMA Elektrische Automation.
Die Branche erwartet für 2018 ebenfalls einen Anstieg, der vergleichbar zu den vergangenen Jahren sein dürfte. Allerdings bleiben einige Unsicherheitsfaktoren bestehen, etwa die Folgen des Brexits oder die unklare Wirtschaftspolitik der USA.
Elektrische Automation als Vorreiter bei Industrie 4.0
Der VDMA Elektrische Automation vertritt mehr als 220 Automatisierungsunternehmen. Für seine Mitglieder bietet der Fachverband Hilfestellungen und Anleitungen auf einem erfolgreichen Weg zur digitalen Fabrik. „Die im VDMA abrufbaren Leitfäden und Beispieldarstellungen unterstützen die Unternehmen, eigene Potentiale zu identifizieren und umzusetzen“, erläutert Dr. Thomas Bürger, Vorstandsvorsitzender des VDMA Elektrische Automation. Die vorhandenen Lösungsansätze bieten das Potential, die Firmen auf den Weg hin zur zunehmenden Digitalisierung und Industrie 4.0 zu leiten. Digitalisierung und Vernetzung von Produkten und Produktion bieten Chancen für neue Geschäftsmodelle.
Der Fachverband Elektrische Automation bietet die Plattform, mit Kunden und Lieferanten, Wettbewerbern und Technologiepartnern zusammen zu arbeiten. Er schafft den direkten Zugriff auf die Kundenbranchen im Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Mitglieder erhalten umfangreiche Informationen aus den Kundenbranchen im Maschinen- und Anlagenbau und Zahlen über die elektrische Automation. Ihnen steht das komplette Dienstleistungsangebot des VDMA zur Verfügung, unter anderem aus den Bereichen Technik und Umwelt, Recht und Wettbewerbsordnung, Außenwirtschaft. Besuchen Sie unsere Website: ea.vdma.org
VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 6603-0
Telefax: +49 (69) 6603-1511
https://www.vdma.eu/