Am Puls der Zeit bleiben

Breaking News:
Drei IT-Spezialisten bündeln ihre Stärken: Für mehr Leistung, Tiefe und Kundennähe
Goliath Resources – 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes
Deutscher E-Commerce im Wettbewerb: Studie zeigt Chancen gegen Billigplattformen aus dem Ausland
Digital Asset Technologies beruft Alexander Kravets in das Advisory Board
Mittwoch, Juli 2, 2025
Marco Weißler vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) aus Frankfurt sprach über die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts und über mögliche Wege in die Zukunft der Arbeit unter den Bedingungen von Autonomik und Industrie 4.0. Im seinem Vortrag zeigte er die zentralen Herausforderungen, Chancen und Risiken für den Arbeitsmarkt auf, auch am Beispiel des Vogelsbergkreises. Auch beispielhafte Gestaltungslösungen aus den Bereichen Produktions- und Automatisierungstechnik sowie der Robotik stellte er den Jobcenter-Mitarbeitern vor und erläuterte, wie sich der Arbeitsmarkt dadurch verändern könnte.
Interessante Einblicke in hochmoderne Produktionsabläufe gewährte die STI Group in Lauterbach. Das Unternehmen gehört zu Europas führenden Anbietern für verkaufsfördernde Displays und intelligente Verpackungen. Dort führte Meike Dihstelhoff (Head of Corporate Communications) die Besuchergruppe durch den Showroom, wo Muster aus der großen Produktpalette ausgestellt werden.
Jürgen Eifert, Produktionsleiter im Unternehmen, erklärte bei der anschließenden Betriebsbesichtigung die technische Ausstattung in der Produktion mit ihrer hochmodernen Verpackungsdruckerei, den integrierten Servicebetrieben, der maschinellen Spezialklebungen und dem Labor für Packstoffprüfung.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de