High End Shit – Ausstellung

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Alte Mu. Lorentzendamm 6-8, Kiel
Dauer: 18. – 22.12.2017, offen Di – Fr 14 – 19 Uhr
Eröffnung: 18.12.2017 um 18 Uhr
Pressetermin: 17.12.2017 , 11 Uhr, Eingang Lorentzendamm
"Hig End Shit" ist ein ambitioniertes Ausstellungskonzept von Studierenden der Muthesius Kunsthochschule, kuratiert von Jan Henrik und Nilufar Asadzadeh-Rahimi. Jenseits des White Cube werden aktuelle und temporäre Arbeiten, die vor Ort entstehen, präsentiert. Zu sehen ist Objektkunst, Video-installationen und -Projektionen, Malerei,(Wand-) Zeichnungen, druckgrafische und intermediale Arbeiten.
Die 16 angehenden Künstlerinnen und Künstler (David Salazar, Florian Grebert, Lea Hirsch, Robert Hecht, Dorien Lantin, Florian Schott, Liv Hanson, Jan Henrik, Alvar Bohrmann, Nilufar Asadzadeh-Rahimi, Jakob Leon Tevan Bockhardt, Maatin Rufus Lem, Alexei Vesselov, Hyunsuk Yi, Anders Prey, Carolin Zimmermann) studieren Zeichnung und Druckgrafik (Klasse Prof. Piotr Nathan), Malerei (Klasse Prof. Antje Majewski) und Medienkunst (Klasse Prof. Arnold Dreyblatt) an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-463
Telefax: +49 (431) 5198-468
https://muthesius-kunsthochschule.de/