HOSYcan: Das neue Prüfgerät für Kompressionskleidung

Kompressionskleidung bietet in der Regel eine definierte Kompression. Allerdings sind diese Aussagen bislang schwerlich für die Kompressionswirkung während der Bewegung zu treffen. Hinzu kommt, dass das Zusammenspiel diverser Materialien sich unterschiedlich auf die Kompression auswirkt. So herausfordernd Kompressionskleidung als Produkt ist, oft sind die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Kompressionswerte nicht klar bzw. nicht präzise messbar. Mit der Weiterentwicklung des HOSYcan bietet die Hohenstein Group als einziger Anbieter neben objektiven Messwerten auch für die Produktentwicklung von Kompressionskleidung relevante Analysemethoden.
Mit HOSYcan lassen sich jetzt erstmals Bewegungsabläufe simulieren, wodurch auch für Extremsituationen bestimmt werden kann, wie hoch der reale Druck ist, der auf unterschiedliche Körperregionen in der Bewegung einwirkt. Hierzu lässt sich das Gerät, das Umfänge bis 150 cm messen kann, individuell einstellen und programmieren. Als Datengrundlage können hierzu beispielsweise Körpermaße verwendet werden, die in Hohenstein mittels neuester 3D Scanner-Technologie erhoben werden.
Worin liegen die Vorteile des neuen HOSYcan für die Hersteller von Kompressionsmaterialien bzw. von Shape- und Kompressionskleidung?
Die datenbankbasierte Software präsentiert sich mit moderner Nutzeroberfläche. Sie stellt jetzt verschiedenste Parametervariationen, Filter- und Duplizierfunktionen bereit, was eine effizientere Auftragsbearbeitung ermöglicht. Die Messergebnisse werden in zeitgemäßen Oberflächen in statistischer und grafischer Form dar- und dem Kunden bereitgestellt. Das Simulieren sowohl dynamischer wie statischer Prüfszenarien sowie deren Kombination ist problemlos möglich, was wiederum Tests sehr nahe an der praktischen Anwendung erlaubt.
Auf der anstehenden Outdoor Retailer Messe vom 25. Bis 28. Januar in Denver, USA haben Interessenten die Möglichkeit, sich am Stand der Hohenstein Group (Stand-Nr. 30077-UL) persönlich über das Leistungsspektrum und die vielfältigen Einsatzbereiche des neuen HOSYcan zu informieren. Für weitere bzw. individuelle Fragestellungen steht Ihnen darüber hinaus unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Hohenstein Institute
Schlosssteige 1
74357 Bönnigheim
Telefon: +49 (7143) 271-898
Telefax: +49 (7143) 271-51
http://www.hohenstein.de