Handwerk wächst kräftig weiter

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Mit ihrer Geschäftslage zufrieden waren in den vergangenen drei Monaten 72 Prozent der Betriebe in der Region Stuttgart, lediglich 8 Prozent der Befragten hatten Grund zu klagen. Die Unternehmer schätzten die Geschäftslage saisonbedingt zwar nicht mehr ganz so positiv ein wie im Vorquartal, allerdings deutlich besser als vor einem Jahr. Die Geschäftserwartungen sind für die Jahreszeit ausgesprochen optimistisch: Einen guten Geschäftsverlauf erwarten 70 Prozent der Betriebe im Kammerbezirk. Die Auslastung des Stuttgarter Handwerks hat sich im vierten Quartal 2017 spürbar verbessert. Der Anteil der Betriebe, die eine gute bis sehr gute Auslastung hatten (d.h. zu mehr als 80 Prozent ausgelastet waren), stieg auf 66 Prozent (Vorjahr 60 Prozent).
Der ausführliche Konjunkturbericht steht online unter: https://www.hwk-stuttgart.de/artikel/am-puls-der-konjunktur-67,0,759.html
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1657-0
Telefax: +49 (711) 1657-222
http://www.hwk-stuttgart.de