Herausforderungen der Prozessindustrie – Neue Veranstaltungen und aktuelle Termine

Wissens-Update zur Anlagensicherheit
Wie gefährlich der Umgang mit brennbaren, ätzenden, umweltschädigenden und explosiven Stoffen ist, hat nicht zuletzt der größere BASF Unfall mit Todesopfer Ende 2016 gezeigt. Auf der 5. VDI-Konferenz „Anlagensicherheit“ am 18. und 19. April in Frankfurt am Main erörtern Experten präventive Maßnahmen, um Risiken abzuschätzen und Unfällen, Bränden oder Explosionen vorzubeugen. Das Spektrum reicht von der Abwehr krimineller Übergriffe durch Drohnen oder Cyber-Attacken bis hin zur Krisenkommunikation und den Umgang mit der Öffentlichkeit im Ereignisfall.
Der gesonderter Spezialtag „Management of Change“ informiert bereits am 17. April über erfolgreiches Veränderungsmanagement, das im Hinblick auf die Störfallverordnung konsistent ist. Auf diese Weise sollen mögliche Gefährdungen, die durch Änderungen entstehen, erkannt und abgewehrt werden.
Wachsende Bedeutung der Kryotechnik
Die Kryotechnik – auch als Tieftemperaturtechnik bekannt – spielt in der Industrie eine zunehmend wichtige Rolle. Sie wird in innovativen Zukunftsfeldern eingesetzt: Zum Beispiel hilft sie bei der Speicherung von flüssigem Wasserstoff in Brennstoffzellenfahrzeugen oder der Kühlung von Magnetspulen in supraleitenden Höchstfeldmagneten. Wie mit unterschiedlichen Kälteanlagen tiefe Temperaturen erzeugt und Kältekreisläufe thermodynamisch bilanziert werden, erfahren die Teilnehmer des VDI-Forums „Kryotechnik – Grundlagen und Arbeitstechniken, Entwicklungsstand, -tendenzen, Anwendungen“ am 07. bis 09. März 2018 in Karlsruhe.
Beachten Sie bitte auch folgende Termine und Veranstaltungen im Bereich Chemie und Pharma des VDI Wissensforums von März und April 2018:
Terminvorschau Chemie & Pharma
Konferenzen und Tagungen:
+ VDI-Spezialtag
Management of Change
17. April 2018 in Frankfurt am Main
Zur Webseite
Seminare und Foren:
Weitere Veranstaltungen finden Sie hier!
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de