FocusFrauen-Initiative bei Thomas Cook Group vorgestellt

Breaking News:
Mehr als 900 Teilnehmende diskutieren auf dem DLRK 2025 die neuesten Trends der Luft- und Raumfahrt
20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar – Festakt im Rosengarten
NEU: Kommunikation leicht gemacht – der BrightSign Handschuh spricht für dich
Lange-Electronic wird offizieller Vertriebspartner von Oscilloquartz im deutschsprachigen Raum
Donnerstag, Sep. 25, 2025
Einziger externer Gast: Frau Professor Keiko Kirihara, Gleichstellungsbeauftragte und Professorin des Fachbereichs Touristik der Hochschule Worms. Als Keynote-Speaker stellte Frau Professor Kirihara das von ihr initiierte Frauenförderkonzept FocusFrauen vor , das durch gezielte Initiativen und Formate (z. B. Lounge-Treffen mit erfahrenen Managerinnen) die Studentinnen der Hochschule Worms unterstützt, Studium und berufliche Karriere enger zu verzahnen und sich auf die ersten Schritte der Karrieregestaltung besser vorzubereiten (mehr unter: www.hs-worms.de/focusfrauen).
Föderung von Diversity steigert Rendite
Unter der engagierten Leitung von Frau Armstrong diskutierten die Managerinnen und Frau Prof. Kirihara mögliche Strategien und Maßnahmen zur Unterstützung der Karriere von Frauen. Denn wissenschaftliche Studien belegen, dass die Förderung von Vielfalt in Unternehmen nicht nur ethisch von Relevanz ist, sondern sich auch finanziell positiv auswirkt.
„Die vom führenden internationalen Wirtschaftsanalysten McKinsey im Jahr 2015 durchgeführten Untersuchungen haben gezeigt, dass Unternehmen im obersten Quartil der Geschlechterdiversität mit einer um 15% höheren Wahrscheinlichkeit bessere finanzielle Renditen erzielen“, so Armstrong.
Und weiter: "Wie Studien der Harvard Business School zeigen, werden 70% der Kaufentscheidungen von Verbrauchern in Europa von Frauen getroffen werden. … Deshalb ist es nur logisch, dass weibliche Führungskräfte und Produktspezialisten das Kundenverhalten besser verstehen … und deshalb erfolgreicher sind.“ Diese Botschaft dürfte sowohl Frauen im Berufsleben als auch weibliche Studierende begeistern – ist doch zu erwarten, dass künftig die Karrieretüren für sie noch weiter offen stehen.
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de