Elmos: LIN-Controller für RGB-LEDs im Fahrzeug-Innenraum

Breaking News:
Branchencheck Distance-Learning 2025: Digitale Bildung boomt – und liefert hohe Erfolgsquoten
Dreiklang der Energiewende: Batteriespeicher, Wasserstoff und grüne Wärme
Reparieren statt neu kaufen – Entdecken Sie den BIT PEN TOWER 31
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus – Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
Dienstag, Sep. 16, 2025
Des Weiteren hat der Baustein drei Stromquellen mit je bis zu 40mA und drei 16 Bit PWM Generatoren. Der 48MHz PWM-Takt sorgt dafür, dass die volle 16 Bit Farbauflösung mit einer Wiederholrate von 732Hz möglich ist, was flackerfreie Applikationen ermöglicht und alle bekannten OEM-Anforderungen erfüllt.
Mögliche Applikation ist die Ambiente Beleuchtung im Fahrzeug-Innenraum.
Zur Energieverwaltung und Temperaturkompensation verfügt der IC über einen integrierten Temperatursensor. Darüber hinaus kann mit dem ADC eine differentielle Messung der LED-Spannung durchgeführt und somit eine effektive Temperaturkompensation erreicht werden.
Die BSM-Auto-Addressierung stellt ein robustes und millionenfach bewährtes Verfahren zur Adressierung von Teilnehmern in einem LIN-Bus-System dar. Alle benötigten Entwicklungs- und Diagnose-Tools sind für dieses Verfahren bereits im Feldeinsatz. Das eingesetzte Verfahren basiert auf passiven Komponenten in der LIN-Leitung und bietet eine sehr gute Fehlertoleranz, z.B. bei „Loss of Ground“, sowie die Möglichkeit des „mixed“ Verbauens mit Standard-LIN-Bus-Teilnehmern. Damit können in ein System auch Bus-Teilnehmer integriert werden, die das BSM-Verfahren nicht kennen. Jeder Bus-Teilnehmer ist auch während der Adressierung der Teilnehmer erreichbar. Broadcasts können jederzeit an alle Teilnehmer gesendet werden. Durch eine einfache Software-Implementierung im Slave kann der Master die Adressvergabe plausibilisieren. Durch diese einzigartige Funktion kann sogar die Adressvergabe einer Diagnose unterworfen werden.
Der Baustein ist im SO8EP-Gehäuse erhältlich.
Für mehr Informationenschreiben Sie bitte eine E-Mail an sales@elmos.com mit dem Betreff „E521.36“ oder nehmen per Telefon Kontakt mit uns auf: + 49 231 7549 100.
Elmos entwickelt, produziert und vertreibt Halbleiter und Sensoren vornehmlich für den Einsatz im Auto. Unsere Bausteine kommunizieren, messen, regeln sowie steuern Sicherheits-, Komfort-, Antriebs- und Netzwerkfunktionen. Seit über 30 Jahren ermöglichen Elmos-Innovationen neue Funktionen und machen die Mobilität weltweit sicherer, komfortabler und energieeffizienter.
Elmos Semiconductor SE
Werkstättenstraße 18
51379 Leverkusen
Telefon: +49 (0) 2171 / 40 183-0
Telefax: +49 (0) 2171 / 40 183-99
http://www.elmos.com