Einfacher Einstieg in die Verwaltung von Zutritts- und Zufahrtskontrollanlagen

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die modern gestaltete und intuitiv zu bedienende Software ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung von Zugängen und Zufahrten. Somit können Nahbereichsleser wie der MAX50.10 und Weitbereichsleser wie der MAX.U1002 gleichzeitig verwaltet und programmiert werden. Die Berechtigungen können auf sehr einfache Art und Weise über eine zentrale Ansicht einzelnen Benutzern oder auch über Benutzergruppen vergeben werden. Zugänge und Zufahrten lassen sich ebenfalls zu Bereichen zusammenfassen, was die Vergabe von Berechtigungen sehr einfach und komfortabel macht. Neben der Vergabe der Berechtigungen bietet die Software zusätzlich noch die Möglichkeit für die Verwaltung von individuellen Zeitmodellen sowie Feiertagsregelungen. Event- und Diagnosedaten können ebenso über den „myAXXESS Manager“ aus den Zutritts- und Zufahrtskontrolllesern ausgelesen werden.
Für die bequeme Programmierung von neuen Ausweisen und Fahrzeugtranspondern können Tischleser vom Typ CPR40.30 oder MRU102 verwendet werden.
Die neueste Version der Software wird zukünftig auch die Verwendung von sicheren Transpondertechnologien wie Mifare DESFire und UCODE DNA ermöglichen, wodurch Zutritts- und Zufahrtsprojekte mit höchstem Sicherheitsniveau realisiert werden können. Somit lässt sich verhindern, dass kopierte Transponder in den Anlagen verwendet werden können.
Die FEIG ELECTRONIC GmbH aus dem mittelhessischen Weilburg ist ein innovatives, inhabergeführtes, mittel-ständischen Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern.
High Tech Made in Germany
FEIG ELECTRONIC entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und versteht sich als OEM-Lieferant, der Systemintegratoren und Wiederverkäufer, nicht aber Endkunden direkt beliefert.
Als High Tech-Lieferant für die verschiedensten B2B-Märkte steht das Unternehmen in permanentem Kontakt mit allen relevanten Technologiepartnern, um bedarfsgerechte und nutzenoptimierte Produkte zu entwickeln, sowohl als Standardprodukt als auch als kundenspezifische Lösung.
Diese Philosophie bescherte dem Unternehmen in den letzten 50 Jahren ein stetiges Wachstum und bildet die Grundlage für nachhaltigen Erfolg sowie sichere Arbeitsplätze.
Umfangreiches Produktprogramm
In den Produktbereichen FEIG CONTROLLER und FEIG SENSORS werden Steuerungen für Industrietore und Schrankenanlagen sowie Induktionsschleifendetektoren für die Park- und Verkehrsleittechnik hergestellt.
Im Bereich IDENTIFICATION bietet das Unternehmen RFID-Hardware für die Frequenzbereiche LF (125 kHz), HF (13,56 MHz) und UHF (860-915 MHz).
Im Bereich PAYMENT werden Zahlungsverkehrsterminals für offene und geschlossene Bezahlsysteme entwickelt und produziert.
Permanenter Personalbedarf und Auszeichnungen für engagierten Arbeitgeber
Das stetige Wachstum des Unternehmens geht einher mit permanentem Personalbedarf.
In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Hochschulen schafft es das Unternehmen auch im Wettstreit mit größeren und bekannteren Arbeitgebern, hochqualifizierte Kräfte nach Weilburg zu holen.
Auszeichnungen als „besonders familienfreundlicher Betrieb“ sowie durch die Bundesagentur für Arbeit für hervorragendes Engagement in der Nachwuchsförderung belegen den hohen Stellenwert, den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei FEIG ELECTRONIC haben.
FEIG ELECTRONIC GmbH
Industriestraße 1a
35781 Weilburg
Telefon: +49 (6471) 3109-0
Telefax: +49 (6471) 3109-99
http://www.feig.de