TU Kaiserslautern: Werner Oechslin kommt am 4. Juli nach Kaiserslautern

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Samstag, Mai 17, 2025
Unter dem Titel „Wozu Theorie“ wird Oechslin vom „Zerreißpunkt“ zwischen Architektur und Theorie handeln: über Reflexion und die Bindung des Denkens (und der Kunst) an Wirklichkeit und Erfahrung. Oechslin wurde von Prof. Dr. Matthias Schirren eingeladen, dem Leiter des Lehrgebiets Geschichte und Theorie der Architektur an der TU Kaiserslautern.
Der Vortrag findet am 4. Juli 2018, 18:00 Uhr, Gebäude 1, Raum 106, Pfaffenbergstraße 95, 67663 Kaiserslautern, statt. Im Anschluss lädt der Fachbereich Architektur zu einem Umtrunk ein. Fluginteressierte sind herzlich willkommen.
TU Technische Universität Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 205-2049
Telefax: +49 (631) 205-3658
http://www.uni-kl.de