Hochschule Osnabrück beruft fünf neue Professorinnen und Professoren

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Gleich drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verstärken die Fakultät Management, Kultur und Technik am Campus Lingen. Künftig werden dort Prof. Dr. Rosa Mazzola („Pflegewissenschaft“), Prof. Dr. Marion Titgemeyer („Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, Prüfungs- und Steuerwesen“) und Prof. Dr. Dirk Weber („Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Fertigungswirtschaft“) lehren und forschen.
An der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik nimmt Prof. Dr. Michael Wehmöller („Dentale Technologien und angewandte Mathematik“) seine Arbeit auf. Am Campus Haste tritt Prof. Dr. Kersten Hänel („Tierökologie“) seine Professur an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur an.
Zugleich verabschiedete Bertram fünf Personen in den Ruhestand: Prof. Thomas Heinrich („Landschaftsbau“), Prof. Dr. Hassan Kalac („Produktions- und Qualitätsmanagement“), Prof. Cornelie Stoll („Landschaftsbau“), Prof. Dr. Herbert Zucchi („Zoologie und Tierökologie“) sowie Karl-Ulrich Voß (Leiter des Bereichs „Zentrale Dienste“ und früherer Vizepräsident der Hochschule). „Sie haben die Hochschule Osnabrück über viele Jahre maßgeblich mitgeprägt und auch in mancher Umbruchphase zum Gelingen beigetragen. Nicht zuletzt bei der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge.“
Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2004
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.dnqp.de