LoRa-Funktechnik mit MQTT-Benachrichtigung aufs Mobiltelefon

Breaking News:
Dienstag, Mai 13, 2025
Push-Benachrichtigungen werden dort eingesetzt, wo es darauf ankommt, automatisch und möglichst zeitnah über Ereignisse informiert zu werden. Diese Aufgabe übernimmt der RadioShuttle MQTT-Push-Server. Überwachte MQTT-Topics werden unmittelbar auf ein Mobilgerät weitergeleitet, dort wird die Nachricht dann zusammen mit einen Tonsignal als Push-Benachrichtigung angezeigt.
Eine App verwaltet die Einstellungen für die Push-Benachrichtigungen. Push-Benachrichtigungen werden übrigens auch dann empfangen, wenn die App ni cht gestartet ist. Die App fungiert als Bindeglied zwischen dem RadioShuttle MQTT-Push-Server sowie den Push-Diensten von Apple bzw. Google und umfasst folgende Funktionen:
Die RadioShuttle-App „MQTT Push Client“ kann kostenlos heruntergeladen werden. Der Quelltext der App soll Open-Source werden, um diesen für eigene Projekte/Lösungen anpassen zu können.
Die Push-Lösung ist für RadioShuttle-Lizenznehmer (Board-Kunden) bis zu drei Mobiltelefonen kostenlos. Eine uneingeschränkte kommerzielle Nutzung mit Support wird per Softwaremiete angeboten.
Die Maker Faire findet vom 15. bis zum 16. September in Hannover statt. Sie finden uns dort auf dem LoRa-Stand von „Arduino Hannover“.
Weitere Informationen, Produktdokumentationen sowie Hinweise, wie Sie das Produkt erwerben können, finden Sie auf www.radioshuttle.de.
RadioShuttle.de
Amtshausweg 7
31515 Wunstorf (Hannover)
Telefon: –
Telefax: –
http://www.radioshuttle.de