Depressionsbehandlung mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS)

Breaking News:
Drei IT-Spezialisten bündeln ihre Stärken: Für mehr Leistung, Tiefe und Kundennähe
Goliath Resources – 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes
Deutscher E-Commerce im Wettbewerb: Studie zeigt Chancen gegen Billigplattformen aus dem Ausland
Digital Asset Technologies beruft Alexander Kravets in das Advisory Board
Mittwoch, Juli 2, 2025
Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Palm hielt am 9. DGHP- Jahrestagung in Magdeburg einen Vortrag zur klinischen Datenlage nicht-invasiver Neuromodulation.
Schwerpunktmäßig ging es um die neurophysiologischen Funktionsweise der tDCS sowie Aspekte zur sicheren Anwendung.
Herr Dr. Palm gab einen Überblick über die Entwicklung auf diesem vergleichsweisen noch jungen Forschungsgebiet, stellte die relevantesten Studienergebnissen vor und nahm eine Einordnung der tDCS in aktuelle und zukünftige Therapieansätze vor.
neuroCare bietet spezialisierte und integrierte Behandlungen personalisiert für Patienten mit ADHD, Schlafstörungen, Depressionen und Zwangsstörung an. Bei der Behandlung dieser Krankheiten werden nur neueste und evidenz-basierte Therapien verwendet, die in einem klinisch-psychologischen Behandlungsansatz eingebettet sind. Personalisiertes Neurofeedback wird in der Behandlung der ADHD und die Hirnstimulation mittels rTMS für die Therapie der Depression angewandt. neuroCare betreibt ein globales Netzwerk von Behandlungszentren in den USA, den Niederlanden, in Deutschland und Australien.
neurocare group AG
Rindermarkt 7
80331 München
Telefon: +49 (89) 215471299-0
Telefax: +49 (89) 215471299-1
http://www.neurocaregroup.com