Erste Ideenbörse in Rheinbach

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Insgesamt erhalten sechs kreative Unternehmen oder Gründer die Möglichkeit, ihre Ideen oder Innovationen zu präsentieren. Sie sollen die Gäste von ihrer Idee, ihrem Produkt, ihrer Dienstleistung überzeugen – ohne große Hilfs- oder Präsentationsmittel. Zunächst in einem Pitch von 90 Sekunden. Anschließend haben sie an einem Stehtisch in sechs Runden á acht Minuten Zeit, für sich und ihre Ideen zu werben bzw. Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen.
Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Ersten Beigeordneten der Stadt Rheinbach und den Geschäftsführer des gtz, Dr. Raffael Knauber, geht es in einem Auftakttalk mit Bürgermeister Stefan Raetz um das Thema „Innovationsfähigkeit der Stadt Rheinbach“. In einer weiteren Talkrunde mit erfolgreichen Gründern und Unternehmen heißt es „Innovationen erleben“. Nach der Preisverleihung ist bei einem kleinen Imbiss und Getränken das Gesellige, Austausch und Networking angesagt.
Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung per E-Mail an heike.ollig@synergie-vd.de.
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de