Vernissage zum Thema „Heimat(en)“ in der Volkshochschule des Vogelsbergkreises

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die Vernissage startet mit einem Impulsvortrag der Kulturanthropologin Heidrun Merk, der sich dem Thema „Heimat und Fremde: Eine Annäherung“ widmet. So schreibt Merk: „Der Begriff Heimat hat Konjunktur: Die Rede ist von Heimatministern, Heimatliebe, Heimatgefühl, Heimatverlust. Heimat, wohin man schaut. Noch vor 20 Jahren sprach kein Mensch über Heimat. Der Begriff war uncool und veraltet. Lieber sprach man von Identität. Volk und Heimat waren Begriffe, die nach dem Desaster des Nationalsozialismus nicht mehr salonfähig waren. Heute ist der Heimatbegriff wieder in. Was hat sich verändert? Ist Heimat heute in Gefahr und – was ist das überhaupt Heimat?“
Diesen Fragen und möglichen Antworten können Sie in der Ausstellung begegnen und vielleicht auch für sich eine Antwort finden auf die Frage: Heimat – nur ein Gefühl?
Vernissage: Donnerstag, 31. Januar 2019, 18 Uhr
Volkshochschule des Vogelsbergkreises
Im Klaggarten 6, Alsfeld
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de