Datakit CAD-Konvertierungstools – Neue CAD-Formate in Version 2019.1

Breaking News:
Ein erholsamer Urlaub oder… überall Verbindungselemente, Verschlüsse und Scharniere
RAK ICC stärkt Stiftungsordnung mit Gesetzesänderungen von 2025
Wie kann Atmung dabei helfen, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu stärken?
Gezieltes Wissensmanagement im Onboarding: Fachbeitrag von ViCon und Dr. M. Wagner veröffentlicht
Donnerstag, Aug. 14, 2025
Das neueste Update der CAD-Datenaustausch Software von Datakit ist jetzt verfügbar. Es werden viele neue CAD-Formate für alle Datakit-Anwendungen unterstützt.
Neue CAD-Formate: JT 10.3, ACIS 2018 1.0, Solid Edge 2019, NX 12.0.0.2.9, SOLIDWORKS 2019
Für die Konvertierung zwischen neutralen und nativen CAD-Formaten ist das eigenständige Programm CrossManager erhältlich. Die entsprechenden CAD-Lizenzen sind für die Konvertierung hierbei nicht erforderlich. Neben der Konvertierung von 3D-Daten ist es ebenso möglich, native 2D-CAD-Dateien in das DXF- und 2D-PDF-Format zu übersetzen.
Die Version 2019.1 profitiert von der Aktualisierung der Datakit CAD-Konverter. Diese werden ständig gepflegt, um die Qualität weiter zu verbessern, neue Elemente zu verarbeiten und die Ausführungszeit zu optimieren.
Die Lizenzierung kann als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erfolgen. Der Anwender wählt nur die Formate, für die er Lizenzen benötigt. Für wichtige CAD-Systeme stehen auch Plug-Ins zur Verfügung, die direkt in das jeweilige CAD-Systeme integriert sind.
Interessenten, die die Datakit-Software ausprobieren möchten, können diese herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.datacad.de
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/