Skip to content
it-it-prof.de

Breaking News:

  • Gesunde Bewegung in zwei Puchheimer Kindergärten

  • Das „nachhaltige Weihnachtsgeschenk“ – BalkonSolar erzeugt Deinen Strom

  • Neue Seminare zur drahtlosen Kurzstrecken- Datenübertragung

  • LTE-Antenne und Wandhalterung von XORO

  • Nicolai Küls wird neuer Geschäftsführer bei der gwk

 

Mittwoch, Dez 11, 2019

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

IAM-Projekte – Erfahrungen aus erster Hand

Identity und Access-Management (IAM) hat sich zu einer unverzichtbaren Basis für die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle gemausert. Wie aber stellt man ein IAM-Projekt schnell und kostengünstig auf die Beine? Auf der Konferenz IAM CONNECT 2019 tauschen IAM-Verantwortliche ihre Erfahrungen aus.

IAM-Projekte stellen die Verantwortlichen vor gewaltige Herausforderungen organisatorischer und fachlicher Art. Umso wichtiger ist es, Erfahrungen mit Kollegen auszutauschen und sich Anregungen für kreative Lösungen zu holen. Die geeignete Plattform dazu bietet die Konferenz IAM CONNECT 2019, die vom 18. bis 20. März in Berlin, im Marriott Hotel am Potsdamer Platz, stattfindet. Die Teilnehmer der vergangenen Veranstaltungen schätzten den intensiven Erfahrungsaustausch auf hohem fachlichen Niveau ganz besonders und bewerteten ihn mit sehr gut.

In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt auf dem Thema IAM im Gesundheitswesen. Zum Schutz der besonders sensiblen Daten im Krankenhaus kann Identity & Access Management (IAM) einen entscheidenden Beitrag leisten. Mit Hilfe von IAM-Systemen vergeben und entziehen die Verantwortlichen Benutzerrechte, so dass Mitarbeiter über ihre persönlichen Zugangsdaten nur auf die für sie freigegebenen Daten, zum Beispiel Patientenakten in bestimmten Abteilungen, zugreifen können.

Ein IAM in 20 Tagen bei der Krankenkasse IKK classic

Wer der Meinung ist, dass sich IAM-Projekte ewig hinziehen, kann sich von Stefan Schellberg, Chief Digital Officer und Leiter Unternehmensbereich IT & Infrastruktur bei der IKK classic, eines besseren belehren lassen. Stefan Schellberg gelang es in nur 20 Tagen ein IAM-System einzuführen. Wesentlich dazu beigetragen hat die Entscheidung für das bi-Cube IAM, das als modulares Cloud-IAM die Anforderungen der Krankenkasse erfüllt. In dem Vortrag auf der IAM CONNECT stellt Stefan Schellberg seine Erfolgsgeschichte vor.

IAM-Lösungen in Kliniken

Über die Einführung einer Identity-Management-Lösung für mehr als 11.000 Mitarbeiter im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf berichtet Guido Gerken, Leiter Systembetrieb im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, auf der Konferenz IAM CONNECT 2019.

Das Schweizer Spital Thurgau setzt ebenfalls eine IAM-Lösung ein. Michael Geisser, Business Engineer bei der Spital Thurgau AG, wird über die vielen spannenden Facetten der Zentralisierung und Standardisierung des Benutzermanagements berichten. Heute können 69 % aller Berechtigungen über rund 900 Rollen vergeben werden. In seinem Vortrag geht Geisser insbesondere auf die organisatorischen Herausforderungen ein und wie es gelang, mit der Identity-Management-Einführung im Spital Thurgau eine Erfolgsgeschichte zu schreiben.

Vorreiter Schweiz: Das Elektronische Patientendossier (EPD)

Während die Einführung der Elektronischen Patientenakte in Deutschland weiterhin verzögert ist, liegen aus der Schweiz schon erste Erfahrungen mit der Einführung des „Elektronischen Patientendossiers (EPD)“ vor. In der Pilotregion Genf war die Nachfrage aus der Bevölkerung sehr hoch: Überraschend viele Patientinnen und Patienten haben sich dort für den Dienst registriert. Simon Hirschmann, Head Technical Consulting Micro Focus & others, IPG Group, beleuchtet in seinem Vortrag die IAM-Technologien für das EPD, die ersten Erfahrungen aus den Kantonen Genf und Basel und vermittelt einen Ausblick auf den weiteren Einsatz des Elektronischen Patientendossiers bzw. der Elektronischen Patientenakten.

Intensiver Erfahrungsaustausch

Die Konferenz IAM CONNECT bietet mit ihrem Format hervorragende Voraussetzungen für einen regen Erfahrungsaustausch:

  • Elf Anwender-Vorträge
  • Zehn Minuten Diskussion nach jedem Vortrag
  • Drei moderierte Plenumsdiskussionen mit Vertretern aus Anwender-Unternehmen
  • Lange Kaffeepausen für intensive Gespräche
  • Erfahrungsaustausch in Kleingruppen beim Abendessen
  • Speed Demo Sessions mit Business Cases ausgewählter Szenarien
  • Drei Workshops in kleinen Gruppen

Die vollständige Agenda finden interessierte Leser hier:

https://www.iamconnect.de/programm

Die IAM CONNECT ist mittlerweile eine feste Jahres-Größe in der IAM-Welt und mit über 130 Teilnehmern die größte deutschsprachige Konferenz zum Thema Identity & Access Management. Veranstaltet wird die IAM CONNECT von it management und it security in Kooperation mit der IPG Group, einem herstellerunabhängigen Systemintegrator für Identity- und Access-Management (IAM)-Lösungen im deutschsprachigen Raum, als Hauptsponsor. Zudem sind in der Ausstellung vertreten: AirLock/Ergon, BeyondTrust, Dierichsweiler Prozessberatung, Atos Evidian, iSM Secu-Sys, iWelcome, Nevis, Nexis, OGiTiX, One Identity, Ping Identity und Wallix.

Ansprechpartner:

Ulrich Parthier
it Verlag GmbH, Rudolf-Diesel-Ring 21, 82054 Sauerlach
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de

Über die IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.

www.it-daily.net

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Ring 21
82054 Sauerlach
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net

Ansprechpartner:
SIlvia Parthier
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der IT Verlag für Informationstechnik GmbH
  • Alle Meldungen der IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Beitrags-Navigation

Neue Seminare und Konferenzen über BHKW- und KWK-Themen
HC Erlangen empfängt das Star-Ensemble der Rhein-Neckar Löwen




Neueste Beiträge

  • Gesunde Bewegung in zwei Puchheimer Kindergärten
  • Das „nachhaltige Weihnachtsgeschenk“ – BalkonSolar erzeugt Deinen Strom
  • Neue Seminare zur drahtlosen Kurzstrecken- Datenübertragung
  • LTE-Antenne und Wandhalterung von XORO
  • Nicolai Küls wird neuer Geschäftsführer bei der gwk

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien amp app ausbildung aussagen award berlin business Cloud daten design digital digitalisierung Gold group gruppe hamburg hochschule https ihk iot kinder kunden logistik lösungen management menschen messe mobile online patienten pro prof region security service services smart software studie system tüv universität unternehmen wirtschaft

RSS IMMITTELSTAND

  • Gesunde Bewegung in zwei Puchheimer Kindergärten
  • Das „nachhaltige Weihnachtsgeschenk“ – BalkonSolar erzeugt Deinen Strom
  • Neue Seminare zur drahtlosen Kurzstrecken- Datenübertragung

RSS Interessante Neuigkeiten für Jobsuchende & Azubis

  • Berufsbegleitend zum MBA – Fünf MBA-Fernstudiengänge stellen sich vor
  • Sein Herz schlägt für die Kunst: Jakob Stenzel ist Azubi des Monats Dezember
  • Projektingenieur Baukoordination Großprojekt Stadion (w/m/d) (Frankfurt am Main)

RSS Rundum Verbreitung – Wir finden die passenden Leser

  • Durchstarten in der Produktionsplanung in 2020 – Schluss mit Software-Insellösungen und Excel-Listen
  • The Facilitator
  • Logistik live und direkt
Copyright © IT IT Prof Online News Theme By Rigorous
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen