Studierende für Europa – Aktion des DAAD zum Europatag an der Hochschule Worms

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Gutes geht durch den Magen
Die Mensa machte köstliche Muffins, die mit „Europa-Fähnchen“ geschmückt und kostenlos am Europatag an alle Studierenden verteilt wurden.
Am Informationsstand der Studierenden in der Mensa kam man bei dem leckeren Gebäck schnell ins Gespräch. Was an einer international ausgerichteten Hochschule, wie es die Hochschule Worms mit mehr als 20 % internationalen Studierenden ist, schon als ganz alltäglich erscheint, nämlich das Miteinander vieler Nationalitäten und Kulturen, ist ein wichtiges Gut, das schützenswert ist und immer wieder auch ins Bewusstsein gerufen werden muss. Viele Errungenschaften Europas sind für uns heute selbstverständlich. Da ist es besonders wichtig, nicht müde zu werden zu betonen, dass nicht nur der Hochschulbereich ohne internationalen Austausch anders aussähe und wie wichtig die Europäische Union und offene Grenzen für die Wissenschaft sind. Mehr als vier Millionen Studierende und Hochschulangehörige in Europa sind seit 1987 durch das Erasmus-Programm gefördert worden. Mit dieser gelungenen Aktion wurde erfolgreich auf die Bedeutung eines gemeinsamen Europas aufmerksam gemacht.
Joachim Mayer, Leiter des International Centers an der Hochschule Worms bedankte sich bei Anthony Riva, dem studentischen Leiter der LEI für sein Engagement und ebenso für das Engagement seiner Kommilitoninnen und Kommilitonen, die die Organisation und Durchführung dieses Aktionsprogramms möglich machten. Die Europawahl ist auch an der Hochschule Worms ein wichtiges Anliegen und Aktionen der Lokalen Erasmus+ Initiative der Hochschule Worms in der Mensa machen auch das soziale Engagement der Studierendenschaft deutlich.
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de