Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Mediator/in (VWA): Informationsabend der VWA Freiburg am 3. Juni 2019

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Montag, Sep. 15, 2025
Für alle Interessierten findet dazu am Montag, den 3. Juni 2019 um 18 Uhr ein Informationsabend bei der VWA Freiburg im Haus der Akademien, Eisenbahnstraße 56, 79098 Freiburg statt.
Überall dort, wo Menschen unterschiedliche Interessen vertreten, gibt es Konflikte. Bevor diese zu einem teuren und langwierigen Gerichtsverfahren führen, kann Mediation Hilfe in verfahrenen Situationen bringen. Ausgebildete Mediatoren vermitteln im Streitfall zwischen zwei oder mehreren Parteien und erarbeiten mit den Beteiligten frühzeitig praxisnahe Konfliktlösungen, mit der alle zufrieden sind. Geschäftsbeziehungen können so erhalten bleiben und Kundenverlust vermieden werden.
Die VWA Freiburg bietet mit Juristin und Mediatorin Doris Morawe eine berufsbegleitende, anerkannte Mediationsausbildung an.
AUF EINEN BLICK:
Weiterbildung zum/zur Mediator/in (VWA)
Informationsabend: Berufsbegleitend zum Mediator/Mediatorin (VWA)
am Montag, 3. Juni 2019 um 18.00 Uhr
Ort: VWA Freiburg, Haus der Akademien, Eisenbahnstraße 56, 79098 Freiburg
VWA Freiburg
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
Telefon: +49 (761) 38673-0
Telefax: +49 (761) 38673-33
https://www.vwa-freiburg.de