Borkenkäfer verursachen Baumfällarbeiten an den Steilhängen im Okertal

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Samstag, Mai 17, 2025
„Bei den Fällarbeiten können Stämme oder Steine vom Abhang auf die Straße rollen und Verkehrsteilnehmer gefährden“, erläutert Alexander Frese die Sicherheitsmaßnahme. Der Forstwirtschaftsmeister lässt die abgestorbenen Fichten am Steilhang mit Forstspezialmaschinen anseilen. Zwei Forstunternehmen aus der Region fällen die toten Fichten und ziehen die Baumstämme aus dem Hang. “Die meisten Bäume stehen nahe dem Waldhaus, wo die Bedingungen besonders gefährlich sind“, begründet Alexander Frese die notwendige Vollsperrung.
Der Verkehr wird in Oker über Bad Harzburg umgeleitet. Der Parkplatz am Waldhaus ist von Oker aus erreichbar und die Zufahrt zum Wasserfall Romkerhall ist frei aus Richtung der Okertalsperre.
Niedersächsische Landesforsten
Bienroder Weg 3
31806 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de