Drucktransmitter für das Wasserstoffzeitalter

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die äußerst stoß- und vibrationsfeste Konstruktion bietet vollständig verschweißte Edelstahlgehäuse sowie integrierten EMI/RFI-Schutz. Die Medien-berührenden Teile sind aus Edelstahl Typ 316L. Es gibt keine Ölfüllungen. Angepasst an die Applikationsfelder stehen drei Messbereiche zur Verfügung: 20 bar, 350 bar und 700 bar. Der Berstdruck für die beiden Hochdrucktypen ist stattlich mit 2800 bar spezifiziert. Das thermische Fehlerband bleibt im kompensierten Temperaturbereich zwischen -10 °C und +60 °C innerhalb ±2 %. Das mechanischen Fehlerband bleibt innerhalb von <±0,25 %. Mit einer Speisespannung von 5 VDC liefern die Drucksensoren ein ratiometrisches Ausgangssignal von 0,5 … 4,5 VDC. Andere Ausgangssignale sind auf Anfrage möglich.
Drucksensoren der Reihe AST2000 zielen auf Anwendungen mit mittleren bis hohen Stückzahlen. Typische Applikationen finden sich in Brennstoffzellen, Wasserstoffspeichern, an Wasserstoff-Tankstellen oder in entsprechenden Prüfständen.
www.variohm.de
Variohm produziert und liefert eine breite Palette von Sensoren für die Motorsport-Industrie. Dazu gehören Winkelsensoren, Drehgeber, Linearpotentiometer und Wegsensoren mit berührenden und berührungslosen Sensortechnologien, unterschiedlichen Gehäuseausführungen, Schutzklassen und analogen oder digitalen Ausgangssignalen.
Variohm EuroSensor mit Sitz in Towcester, Northamptonshire, England konstruiert, entwickelt und liefert ein breites Angebot an Sensoren für Position, Gewicht, Kraft, Temperatur und andere Messgrößen für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie, Landwirtschaft, Gebäudetechnik, im Autosport und der Forschung. Das Portfolio wird durch eine breite Palette an Hand- und Fußschaltern für Industrie und Gerätebau ergänzt.
Variohm Eurosensor Ltd
Hans-Bunte-Straße 8
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 3920100
Telefax: +49 (6221) 7722-44
http://www.variohm.de