„Weihnachtsoratorium“ am zweiten Feiertag – auch zum Mitsingen

Breaking News:
Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire als taktisches Bindeglied im Zeitalter autonomer Kriegsführung
The Authenticity of Customer Information in the Financial Sector: GLBA and Truth Enforcer
Der unterschätzte Milliardenmotor: Wie der ÖPNV die Wirtschaft ankurbelt
Michael Bauer International GmbH and HERE Technologies Extend Strategic Partnership Through 2030
Montag, Juli 14, 2025
Das „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach kam erstmals zum Weihnachtsfest 1734/1735 in Leipzig zur Aufführung. Die sechs Kantaten wurden dabei an unterschiedlichen Tagen präsentiert: Nach den ersten drei Teilen an den damals noch drei Weihnachtstagen folgten die Teile drei bis sechs am Neujahrstag, am ersten Sonntag nach Neujahr und am Fest „Erscheinung des Herrn“ am 6. Januar.
Karten (für Mitsänger und Zuhörer: € 21,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de