Leichter Abnehmen: Flüssiges gegen überflüssige Pfunde

Tipp: Mineralstoffe optimal aufnehmen
Aus Wässern können wir Mineralstoffe besonders gut aufnehmen, weil diese im Wasser bereits gelöst vorliegen. Da Leitungswässer kaum Mineralstoffe enthalten*, greifen Sie besser zu mineralstoffreichen Mineral- oder Heilwässern. Hier steht der Mineralstoffgehalt immer auf dem Etikett. Am besten kann der Körper die Mineralstoffe verwerten, wenn man mineralstoffreiche Wässer über den Tag verteilt trinkt.
Heilwässer sind natürliche mineralstoffreiche Wässer, die ihre gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich nachweisen müssen. Die meisten in Flaschen abgefüllten Heilwässer kann man auch täglich in größeren Mengen trinken (Etikett beachten). Heilwässer sind erhältlich in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Eine Übersicht bietet die Website www.heilwasser-ratgeber.de.
*Kompetenzzentrum Mineral- und Heilwasser an der Universität Hannover:
Studie „Qualität von Trinkwasser in Haushalten“ https://www.kmh.uni-hannover.de/
Deutsche Heilbrunnen, organisiert im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. in Bonn, ist die Interessengemeinschaft der Heilbrunnenbetriebe. Zurzeit gibt es in Deutschland 31 Heilbrunnen, die regional oder bundesweit Bedeutung und Tradition haben. Eine Liste der Brunnen und weitere Hintergrundinformationen zum Naturprodukt Heilwasser bietet die Website www.heilwasser.com.
Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. c/o Informationsbüro Heilwasser
Von-Galen-Weg 9
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 8886791
http://www.heilwasser.com