„Schüler müssen selbstständig denken lernen“

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Samstag, Mai 17, 2025
Die neue Ausgabe des Fachmagazins mit Interviews, Fachbeiträgen und Praxistipps, etwa zum Umgang mit Strafen in der Schule, ist ab sofort als Printausgabe oder als Online-Heft erhältlich. Leserinnen und Leser können in der Ausgabe an der Verlosung von Gratis-Tickets für die didacta Bildungsmesse, die vom 24. bis 28. März in Stuttgart stattfindet, teilnehmen. Die didacta Redaktion ist dort mit einem eigenen Stand vertreten – in Halle 8, Stand B35, können sich Besucherinnen und Besucher einen „Pädagogensack“ abholen.
Gleichzeitig mit didacta erscheint die Sonderausgabe didacta Digital, die Lehrkräften praktische Tipps zum Lehren mit digitalen Medien bietet. Sollten Medien aus den Ausgaben zitieren, ist die Quelle didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen, Ausgabe 1/2020 bzw. didacta Digital, Ausgabe 1/2020 anzugeben.
didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen – www.didacta-magazin.de
didacta informiert Bildungsbeauftragte und Lehrkräfte aller Schularten über die verschiedensten Aspekte des lebenslangen Lernens, von der Frühpädagogik über Schule und Hochschule bis zur Aus- und Weiterbildung. Das Magazin erscheint viermal pro Jahr. Bildungsinstitutionen erhalten didacta kostenfrei. Privatpersonen können das Magazin print oder online abonnieren. Mit dem Gutscheincode 1806didactaPM können Sie das Magazin gratis testen, weitere Infos auf: www.didacta-magazin.de/abonnement. didacta Digital erscheint zweimal jährlich.
Herausgeber ist die Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis. Realisiert wird didacta von der AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH in München, die zugleich auch Sitz der Redaktion ist.
Didacta Verband e.V. – Verband der Bildungswirtschaft
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 35215-0
Telefax: +49 (6151) 35215-19
http://www.didacta.de