Hochwirksam lernen im BLENDED-ACTION-LEARNING-KONZEPT

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Eine agile Transformation des gesamten Unternehmens ist in vielen Branchen unerlässlich. Agilität bietet aber deutlich mehr als reine Effektivitätsgewinne: eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter, unternehmerisches Denken oder Lernen aus Fehlern sind nur einige der positiven Nebenwirkungen agilen Arbeitens. Das Praxisseminar gestaltet sich basierend auf dem BLENDED-ACTION-LEARNING Konzept, in welchem Teilnehmende das Traning selbst mitgestalten.
Die Teilnehmenden erlernen, anhand von konkreten Methoden,Teams flexibler zu führen. Unter agiler Leitung handeln selbstorganisierte Teams eigenwirksam. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden Zugang zu drei E-Learning Modulen für einen optimalen Transfer in den Führungsalltag!
Intensivseminar Agilität
30./ 31. März 2020 in München
12./ 13. Mai 2020 in Köln
www.management-forum.de/agilitaet
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Elisabeth di Muro unter + 49 8151 2719-0 oder an info@management-forum.de
Management Forum Starnberg
Maximilianstraße 2b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 2719-0
Telefax: +49 (8151) 2719-19
https://www.management-forum.de