Neues Wissenschaftsmagazin der DGE für Multiplikator*innen, Studierende und Diätschüler*innen

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Neben den Themenschwerpunkten erwartet die Leser*innen Neues aus der Praxis und dem Arbeitsbereich der DGE. Dem Redaktionsteam um Dr. Maike Gutmann, Leiterin des Referates Fachmedien, ist es zudem wichtig, die Personen hinter dem Namen „DGE“ zu zeigen. Daher kommen Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle ebenso wie die der landesweiten Sektionen oder das Wissenschaftliche Präsidium zu Wort.
DGEwissen ist ein kompletter Relaunch des DGEinfo mit dem Ziel, die bewährten und fundierten wissenschaftlichen Informationen inhaltlich und optisch in einem zeitgemäßen Design und auf umweltfreundlichem Papier zu präsentieren.
Mitglieder der Fachgesellschaft erhalten DGEwissen wie das bisherige DGEinfo kostenfrei als Supplement zur Fachzeitschrift Ernährungs Umschau. Die nächste Ausgabe erscheint Mitte Mai und informiert im Schwerpunkt unter anderem über die Entwicklung und den internationalen Vergleich wissenschaftlicher Empfehlungen.
Von Nichtmitgliedern kann das Magazin als Abo über den DGE-MedienService bezogen werden. Dort ist auch eine kostenfreie Leseprobe erhältlich.
• Inland 38,00 € zzgl. Versandkosten
• Ausland 42,00 € zzgl. Versandkosten
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 3776-600
Telefax: +49 (228) 3776-800
http://www.dge.de