SolarWinds aktualisiert APM Suite für ein vereinfachtes Anwendungs- und Infrastrukturmanagement

Laut dem kürzlich veröffentlichten SolarWinds IT Trends Report 2020: The Universal Language of IT verwenden IT-Teams die meiste Zeit auf die Verwaltung von Anwendungen und Services. Dies zeigt, wie hoch die strategische Bedeutung von Anwendungen in modernen Unternehmen ist. Je höher die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen wird, desto wichtiger werden sie in den heutigen Zeiten.
„Nach unserem Dafürhalten benötigen IT-Experten, die für die Geschäftskontinuität und den geschäftlichen Erfolg verantwortlich sind, eine APM-Lösung, die ihnen einen vollständigen Überblick über Anwendungen und Infrastruktur bietet. Diese Lösung sollte nicht nur benutzerfreundlich sein, sondern auch einen Bruchteil der Lösungen der Konkurrenz kosten“, erklärt Jim Hansen, Vice President Product Strategy, Application and Infrastructure Management bei SolarWinds. „Mit den neuesten Verbesserungen der SolarWinds APM Suite machen wir APM für alle noch zugänglicher: Mühsame und komplexe Anwendungs- und Infrastrukturverwaltungsaufgaben werden wie nie zuvor optimiert und vereinfacht.“
Einige Highlights der neuesten Funktionen und Aktualisierungen der APM Suite:
Die SolarWinds APM Suite (Pingdom, AppOptics und Loggly) erhielt im April 2020 im Gartner® Magic Quadrant® for Application Performance Monitoring (APM) Auszeichnungen in den Bereichen „Completeness of Vision“ und „Ability to Execute“. Das Unternehmen freut sich im zweiten Jahr in Folge über die Auszeichnung und sieht sich in seiner Position im APM-Markt und in seinem Ziel bestätigt, einfache, leistungsstarke und kostengünstige APM-Tools zu entwickeln.
Zusätzliche Ressourcen
Kontakt zu SolarWinds
#SWIproducts
SolarWinds (NYSE:SWI) ist ein führender Hersteller leistungsstarker und erschwinglicher IT-Management-Software. Mit unseren Produkten können Unternehmen jeder Art, Größe oder Struktur weltweit ihre IT-Services, Infrastrukturen und Anwendungen überwachen und verwalten, egal, ob lokal vor Ort, über die Cloud oder über Hybridmodelle. Wir sind im ständigen Austausch mit Technikexperten – Experten für IT-Service und ‑Betrieb, DevOps und Managed Service Provider (MSPs) – um herauszufinden, welchen Herausforderungen sie bei der Verwaltung leistungsfähiger, hochverfügbarer IT-Infrastrukturen und ‑Anwendungen gegenüberstehen. Mithilfe der Erkenntnisse aus diesem Austausch, beispielsweise in unserer Online-Community THWACK, können wir Produkte für bekannte Herausforderungen im IT-Management entwickeln und die von Technikexperten gewünschten Lösungen bereitstellen. Unser Schwerpunkt auf den Benutzer und unser Engagement für Spitzenleistungen in der End-to-End-Verwaltung in der hybriden IT haben SolarWinds zu einem weltweit führenden Anbieter von Software für Netzwerk- und IT-Serviceverwaltung, Anwendungsleistung und Managed Services gemacht. Weitere Informationen finden Sie unter www.solarwinds.com/de.
Die Marken SolarWinds, SolarWinds & Design, Orion und THWACK stehen im alleinigen Eigentum der SolarWinds Worldwide, LLC oder ihrer verbundenen Unternehmen, sind im U.S. Patent and Trademark Office eingetragen und können in anderen Ländern eingetragen oder angemeldet sein. Alle sonstigen Marken, Dienstleistungsmarken und Logos von SolarWinds können Marken nach nicht kodifiziertem Recht, eingetragen oder angemeldet sein. Alle sonstigen hier erwähnten Marken dienen lediglich zu Identifikationszwecken und sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
SolarWinds Software Germany GmbH
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 39063450
http://www.solarwinds.com/de/