Prüfung der Anbruchstabilität von Arzneimitteln

Breaking News:
Sonntag, Juli 6, 2025
Anders verhält es sich bei Präparaten in Behältnissen mit der Möglichkeit der Mehrfachentnahme. Dazu gehören z.B. folgende Behältnisse: Dosen, Glasbehältnisse, Pipettenflaschen, Tropfflaschen, Tuben.
Präparate in Mehrdosen-Behältnissen sollen aus folgenden Gründen nach dem Anbruch nur für eine bestimmte Zeit verwendet werden:
Bei Präparaten in Mehrdosen-Behältnissen ist daher mithilfe von Anbruchstabilitätsstudien nachzuweisen, wie lange die Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen gewährleistet wird. Dies sollte exemplarisch an zwei unterschiedlichen Chargen geschehen. Werden unterschiedliche Packungsgrößen vermarktet, so muss jede Packungsgröße separat geprüft werden. Dabei ist die Prüfung einer Charge am Anfang und einer Charge am Ende der ausgewiesenen Haltbarkeit sinnvoll.
Die Anforderungen an eine Anbruchstabilitätsstudie beschreibt die CPMP-Guideline CPMP/QWP/2934/99 der EMA (European Medicines Agency). Ein konkretes Prüfdesign wird hier nicht vorgegeben; es ist jeweils abhängig von der Art und Anwendung, sowie der Verpackung des Präparates.
Das Anbruchdesign soll die Entnahme durch den Anwender simulieren. Daher wird der Entnahmemodus in Menge, Häufigkeit und Dauer der Anwendungsempfehlung angepasst.
DSI-pharm berät Sie individuell und erstellt für Ihr Produkt ein bedarfsgerechtes Anbruchdesign. Entsprechende Anbruchstabilitätsstudien unterstützen Sie weiterhin dabei, ein sichereres und qualitativ-hochwertiges Arzneimittel anbieten zu können.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie unsere Services in Anspruch nehmen? Unsere Expertinnen beraten Sie gern.
Die Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China, Japan, Indien und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 65 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 5
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://tentamus.com