Die Rohbauarbeiten schreiten voran

Breaking News:
INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY
E-Invoicing Exchange Summit Europe: Advancing Digital Transformation Across Borders
Stromsteuersenkung: Keine Ausweitung auf Privathaushalte und Mittelstand
Münchner Sportfestival am Sonntag 6. Juli 2025 startet um 10 Uhr – Eintritt frei!
Freitag, Juli 4, 2025
Zurzeit laufen die Rohbauarbeiten für das dreigeschossige Gebäude. Das Auftragsvolumen hierfür beträgt rund 3,2 Millionen Euro. Die Beton- und Stahlbetonarbeiten werden von der Firma Faber und Schnepp aus Gießen ausgeführt. Diesen Arbeiten waren im Herbst des vergangenen Jahres die vorbereitenden Tiefbauarbeiten von dem in Schlitz ansässigen Bauunternehmen Metzendorf vorausgegangen, Kostenpunkt: 437.000 Euro. Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises hat in seiner Sitzung am 26. Mai der Firma F&G Bauelemente GmbH aus Schleusingen den Zuschlag für die sich anschließenden Metallbauarbeiten der Fenster, Außen- und Rettungswegtüren erteilt. Der Auftragswert liegt bei rund 1,25 Millionen Euro.
„Wir freuen uns schon jetzt auf den Tag, an dem wir in die neue Schule ,einziehen‘ dürfen“, sagt Markus Wahl, der stellvertretende Schulleiter der IGS Schlitzerland. „Der Neubau ist eine absolute Verbesserung gegenüber dem bestehenden Gebäude. Wir werden mehr Platz haben und können unser pädagogisches Konzept sehr viel besser umsetzen. Auch sind wir froh, dass das neue Gebäude komplett barrierefrei gestaltet wird.“ Wahl lobte zudem die Zusammenarbeit zwischen Schule und Landkreis. „Wenn alle an einem Strang ziehen, funktioniert es“, waren sich Landrat Görig und Wahl einig.
Ende des Jahres werden die Rohbauarbeiten abgeschlossen sein. Ab dem Schuljahr 2022/23 soll den Schülerinnen und Schülern eine top ausgestattete Schule im Schlitzerland zur Verfügung stehen. „Mit dieser leisten wir zudem unseren Beitrag zum Klimaschutz, da das neue Gebäude in Passivhausweise gebaut wird und künftig 214 Tonnen weniger CO2 pro Jahr ausstößt als das alte. Ich könnte mir vorstellen, dass unser Neubau als Prototyp für andere Schulen oder auch Landkreise dienen wird. Ein überaus durchdachtes Konzept“, so Landrat Görig abschließend.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de