Hochdekoriertes Holzdesign auf grün

Breaking News:
Digitale Multivisionsshow von Reinhard Pantke am 25. September 2025 in der Wandelhalle
Handwerkskammer Mannheim ruft Betriebe zur Bewerbung um den Seifriz-Preis 2026 auf
Seating with Seal of Approval: Opel Honoured for Back-friendly Seats
Sitzen mit Gütesiegel: Opel erhält Preis für rückenfreundliche Sitze
6. Harzer Luchstrail am 18. und 19. Oktober 2025 auf der Galopprennbahn Bad Harzburg
Donnerstag, Sep. 18, 2025
Die Baukörper, die inklusive aller Möbel aus De Lucchis Hand stammen, fügen sich sanft in das bestehenden Ensemble ein. Die „zwei stillen Skulpturen in der Landschaft“ – wie sie De Lucchi auch nennt – sind mit großzügigen Öffnungen ausgestattet, um „der umliegenden Landschaft den verdienten Respekt zu zollen“. Die Suiten im Erdgeschoß bieten einen direkten Zugang zur Wiese, diejenigen im Obergeschoß zur geräumigen Dachloggia. Das Haus Maisonette verfügt zudem über einen über zwei Stockwerke reichenden Gemeinschaftsraum, den man unter anderem für Seminare, Yogakurse oder Lesungen nutzen kann. Lediglich lokale Handwerker waren an der Realisierung der Klimahaus A-Nature zertifizierten Gebäude beteiligt. Die Inhaber unterstreichen damit einmal mehr die Verbundenheit mit Südtirol.
Auf 1.560 Meter und eingebettet in die Natur, ist der Zirmerhof in Radein ein Ort der Entschleunigung, bei dem die Ruhe, die Einfachheit der Dinge und die Stille der Berge im Fokus stehen. Das Haus ist ein uralter Bauernsitz aus dem zwölften Jahrhundert mit über 100-jähriger Hoteltradition und atemberaubendem Blick über Südtirols Bergwelt. Zum Berghotel zählen außerdem ein Bauernhof, ein weitläufiger Wald, drei Berghütten, eine Hochlandrinderzucht sowie das Weingut Pinus und die Residenz Grünweinhof. Neuestes Projekt mit Eröffnung im Sommer 2020 sind die Häuser der Wiese von Michele De Lucchi.
ZIRMERHOF KG
Oberradein 59
I39040 Radein
Telefon: +39 (0471) 887215
Telefax: +39 (0471) 887225
http://www.zirmerhof.com/