Vom Hof auf den Teller

Breaking News:
Branchencheck Distance-Learning 2025: Digitale Bildung boomt – und liefert hohe Erfolgsquoten
Dreiklang der Energiewende: Batteriespeicher, Wasserstoff und grüne Wärme
Reparieren statt neu kaufen – Entdecken Sie den BIT PEN TOWER 31
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus – Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
Dienstag, Sep. 16, 2025
Hof- oder Buschenschank? Der Wein entscheidet.
Die Südtiroler Qualitätsmarke „Roter Hahn“ kategorisiert ihre bäuerlichen Schankbetriebe nach den angebotenen Produkten. Beim Buschenschank, wo ursprünglich ein grüner Zweig (Buschen) über dem Hauseingang den Betrieb anzeigte, ist das Hauptmerkmal der selbstgekelterte Wein von den eigenen Reben. Entsprechend sind die Gastgeber gleichzeitig Bauern, Kellermeister und Wirte in einem. Die Hofschänke serviert ebenso typische Südtiroler Hausmannskost, allerdings muss das aufgetischte Fleisch von den eigenen Tieren stammen – der Wein hingegen darf aus ganz Südtirol kommen.
Unter der Marke "Roter Hahn" vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien "Urlaub auf dem Bauernhof" (gleichnamiger Katalog), "Bäuerlicher Feinschmecker", "Qualitätsprodukte vom Bauern" und "Bäuerliches Handwerk" (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: "Roter Hahn" steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.
Roter Hahn – Südtiroler Bauernbund
K.-M.-Gamper-Straße 5
I39100 Bozen/Südtirol
Telefon: +39 (471) 999325
Telefax: +39 (471) 981171
http://www.roterhahn.it/de