Rainflow-Methode in KISSsoft

Breaking News:
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
In-depth understanding of customer machines: new production line coaching from KHS
Montag, Sep. 15, 2025
Treten Wechseldrehmomente auf, wie bei Fahrzeugen zum Beispiel, so wird ihr Einfluss in der ISO 6336 mit dem Mittelspannungseinflussfaktor YM berücksichtigt. Dieser Faktor ist für jedes Element des Kollektivs zu bestimmen. Zu diesem Zweck wird die "Rainflow"-Methode verwendet und mit der ISO 6336 für die Bestimmung des Mittelspannungseinflusses kombiniert.
Die "Rainflow"-Methode ist neu im KISSsoft-Release 2020 verfügbar (Modul ZZ9, in Kombination mit ZZ1 Lastkollektive). Falls Sie sich für diese Methode interessieren, fordern Sie noch heute eine kostenlose Testversion an und nehmen Sie an der Webdemo am 18. August 2020 teil, die von unseren Experten Dr. Michael Stangl, Dipl. Ing. Jürg Langhart und MSc. Eng. Tsikur moderiert wird.
Weitere Informationen:
Kostenlose Testversion
Anmeldung Webdemo
KISSsoft AG
Rosengartenstrasse 4
CH8608 Bubikon
Telefon: +41 (55) 254205-0
Telefax: +41 (55) 254205-1
http://www.kisssoft.com