Vorsicht ist geboten – Anleger sind mit asymmetrischen Risiken konfrontiert

Geopolitisch hat die Konfrontation zwischen den USA und China in jüngster Zeit im Technologie-Bereich eine neue Wendung genommen. Präsident Trump muss der Versuchung widerstehen, das Handelsabkommen zu brechen, da dies die fragile Erholung und die Märkte belasten könnte. Wahrscheinlich wird er aber den Druck vor den Wahlen hochhalten. Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen ist immer noch ungewiss. Ein Schwenk zu den Demokraten könnte eine höhere Volatilität im Unternehmenssektor nach sich ziehen. In diesem durch Unsicherheit geprägten Szenario sind Anleger mit asymmetrischen Risiken konfrontiert. Die Bewertungen und der Optimismus ist annähernd so ausgeprägt wie im Februar. Jedoch sind viele Sektoren sind weit davon entfernt, das Vorkrisenniveau zu erreichen. Viele Unternehmen wurden mit Subventionen am Leben gehalten. Zudem ist die Verschuldung im System in die Höhe geschnellt. Die Märkte preisen bei Risiko-Assets zusätzliche Stimuli, wie die baldige Verfügbarkeit eines Impfstoffs und positive Effekte aus der Politik der Demokraten, ein. Jede Enttäuschung ist daher ein Grund zur Vorsicht.
Für Investoren bedeutet dies:
Quelleninformationen und weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Global Investment Views September 2020 und im Amundi Research Center.
Rechtliche Hinweise: Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Informationen in diesem Dokument von Amundi Asset Management und sind aktuell mit Stand 08.09.2020. Die in diesem Dokument vertretenen Einschätzungen der Entwicklung von Wirtschaft und Märkten sind die gegenwärtige Meinung von Amundi Asset Management. Diese Einschätzungen können sich jederzeit aufgrund von Marktentwicklungen oder anderer Faktoren ändern. Es ist nicht gewährleistet, dass sich Länder, Märkte oder Sektoren so entwickeln wie erwartet. Diese Einschätzungen sind nicht als Anlageberatung, Empfehlungen für bestimmte Wertpapiere oder Indikation zum Handel im Auftrag bestimmter Produkte von Amundi Asset Management zu sehen. Es besteht keine Garantie, dass die erörterten Prognosen tatsächlich eintreten oder dass sich diese Entwicklungen fortsetzen.
Amundi Deutschland GmbH
Arnulfstraße 124 – 126
80636 München
Telefon: +49 (89) 992260
Telefax: +49 (800) 777-1928
http://www.amundi.de