Carl Orff. Erinnerungen

Breaking News:
Festival für Innovation und Zukunftsgestaltung: Hochschule Hannover begrüßt zur Liminale
Silver Crown Royalties: Analysten raten zum Kauf – Kursziel 45,67 CAD
IHK-Zertifikatslehrgang „KI-Führerschein“ setzt neue Maßstäbe für Handwerk und Bau
Immobilienverkauf in Püttlingen: Warum Eigentümer jetzt Beratung brauchen – nicht nur einen Käufer
Montag, Juli 21, 2025
Die vorliegende Ausgabe von Schott Music macht die autobiografischen Texte Carl Orffs in kompakter und übersichtlicher Leseform wieder zugänglich. Auf die Schilderung seiner "Lehrjahre", geprägt von der wachsenden Faszination für das Theater und intensiven Beschäftigung mit alter Musik, folgt die Darstellung des Schulwerkes und damit jener Idee von "elementarer Musik", die im Zentrum seines musikpädagogischen und kompositorischen Denkens steht. Der weitere Text ordnet sich nach Werkgruppen, die für die zyklische Organisation des Orff’schen OEuvres und dessen ringförmiges Ausgreifen zum "Welttheater" charakteristisch sind.
So ergibt sich ein umfassender Eindruck von Orffs Sicht auf sich selbst. Deutlich wird seine persönliche Einschätzung vor dem geschichtlichen Hintergrund des 20. Jahrhunderts.
Schott Music ist einer der weltweit führenden Musikverlage mit Niederlassungen in zehn Ländern und Hauptsitz in Mainz. Das seit 1770 im Familienbesitz befindliche Unternehmen, zu dem auch Europas größtes Logistikzentrum für Musikalien gehört, bietet Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Musik. Das Angebot von Schott Music prägt mit Spiel- und Unterrichtsliteratur, Urtextausgaben, Konzert- und Opernliteratur, Studienpartituren, Gesamtausgaben, Musikbüchern, Fachzeitschriften, Tonträgern sowie E-Books und Apps alle Bereiche des Musiklebens. Ein wichtiger Schwerpunkt im Verlagsprogramm von Schott Music ist die Publikation von Werken zeitgenössischer Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts.
Schott Music Group
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 246-0
Telefax: +49 (6131) 246-211
http://de.schott-music.com/