Töpferbasar „Für den guten Zweck“ in den Herbst vorverlegt

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die Frauentöpfergruppe Friedensau, ein Kreis von inzwischen erfahrenen Laien-Töpferinnen um Sieglinde Schröter, arbeitete ein Jahr lang daran, Töpferwaren der unterschiedlichsten Art herzustellen. Für den Garten etwa Blumenkugeln, verschiedene Tiermotive, Kräuterstecker; für das Haus dekorative Keramik wie Schalen, Teller, Leuchttürme, Tee-Licht-Kreationen und anderes; alles ist käuflich zu erwerben. Der Erlös des Basars geht wie in jedem Jahr an Kinder- oder karitative Einrichtungen. 2020 wird das Kinderhospiz in Magdeburg bedacht. Die Frauen sind kreativ tätig und schenken gleichzeitig Freude. Eine lohnende Aufgabe.
Friedensau ist ein 1899 gegründeter Ort. Auf dem Gelände einer einstigen Wassermühle entstand in wenigen Jahren eine Missionsschule mit Landwirtschaft und Industrie, ein Sanatorium und ein Seniorenheim. Von 1922 bis 2001 war Friedensau eine selbstständige politische Gemeinde mit eigenen Gemeindevertretern und eigenem Bürgermeister. Heute ist es mit seinen rund 500 Einwohnern Teil der Verwaltungsgemeinschaft Möckern. Zu Friedensau gehört die Theologische Hochschule, an der staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie – zum Teil berufsbegleitend – absolviert werden können. Weitere Informationen über: www.thh-friedensau.de und www.friedensau.de.
Theologische Hochschule Friedensau
An der Ihle 19
39291 Friedensau
Telefon: +49 (3921) 9160
Telefax: +49 (3921) 916120
http://www.thh-friedensau.de