ByeBye Plastik: BABOR verzichtet bei ausgewählten Linien auf Cellophanierung und spart mehr als acht Fussballfelder Plastik

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Installiert wurde das Sustainability-Board 2020. Die nachhaltige Philosophie hat allerdings eine mehr als 60-jährige Tradition: Gegründet wurde BABOR 1956 als „biomedizinische Naturkosmetik“. Respektvoller Umgang mit der Natur ist somit tief verwurzelt in der BABOR DNA. „Der Wille, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen, kommt tief aus dem Inneren von BABOR“, so Horst Robertz. Der Verzicht auf die schützende Kunststoffhülle um die drei Linien CLEANSING, SKINOVAGE und ESSENTIAL CARE ist ein Milestone der Agenda. Schon zuvor ließen die Produktentwickler bei der Neukonzeption von Produkten die Cellophanierung weg. So sparte das Unternehmen bereits 4,5 Fussballfelder Plastik. Neu im Rahmen der Green Agenda ist, dass dies nun auf das bestehende Sortiment ausgeweitet wird. Momentan konzipieren Packmittelentwickler zudem erste Packagings aus Recyclaten.
#baborlovesourplanet
Dr. Babor GmbH & Co. KG
Neuenhofstraße 180
52078 Aachen
Telefon: +49 (241) 5296-0
Telefax: +49 (241) 5296-175
http://www.babor.de