Bayerischer Kunstförderpreis 2020 geht an Camille Schnoor

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Montag, Sep. 15, 2025
Kunstminister Bernd Sibler betont: »Die diesjährigen Preisträgerinnen bestechen durch ihre authentische Bühnenpräsenz, ihre unglaubliche Wandlungsfähigkeit, ihre eindringlichen Stimmen und ihr bewegendes Spiel. In ihren Rollen konfrontieren sie uns mit Verlust, Reue und Zerbrechlichkeit, aber auch Eigensinn, Stärke und Leidenschaft. Mit dem Kunstförderpreis möchten wir dieses facettenreiche Talent würdigen und den Künstlerinnen für ihre Kunst danken“.
»Die Kolleg/innen und Mitarbeiter/innen des Gärtnerplatztheaters gratulieren Camille Schnoor zu dieser Auszeichnung«, freut sich Staatsintendant Josef E. Köpplinger.
Der Freistaat Bayern verleiht jedes Jahr bis zu 16 Kunstförderpreise an Künstler unter 40 Jahre, die über eine abgeschlossene Ausbildung verfügen und sich durch eine außergewöhnliche Begabung auszeichnen. Neben »Darstellender Kunst« sind dies die Sparten »Musik und Tanz«, »Literatur« sowie »Bildende Kunst«. Die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler werden von einem 12-köpfigen Fachgremium vorgeschlagen. Die Preise für Einzelkünstler sind mit je 6.000 Euro dotiert, für Ensembles mit 10.000 Euro.
Staatstheater am Gärtnerplatz
Gärtnerplatz 3
80469 München
Telefon: +49 (89) 20241-0
Telefax: +49 (89) 20241-237
http://www.gaertnerplatztheater.de