Matthias Deutschmann am 22. Oktober bei der Leipziger Lachmesse

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Über Mangel an Themen müsse sich heute kein Satiriker beklagen, meint Matthias Deutschmann. Nur lägen sie nicht mehr auf der Straße, sondern flögen uns um die Ohren. Der Badener ruft "Notwehr für Alle" aus. Den Ernstfall dazu möchte man sich nicht vorstellen, zumindest nicht im echten Leben. Auf der Bühne allerdings wird’s interessant!
Vor allem wenn einer wie Deutschmann mit vier Dekaden Erfahrung im Rücken der "Lust am Untergang" von der Schippe springt. 1979 gründete er das Kabarett "Schmeißfliege", zehn Jahre später mauserte er sich zum Solisten. Programme mit vielsagenden Titeln wie "Blinder Alarm", "Einer flog übers Grundgesetz" oder "Amokkoma" folgten, und das Cello wurde zum ständigen Begleiter auf der Bühne.
Apropos Cello (und OBM Tiefensee + Olympia): 2002 hielt der einst selbst aktive Spieler Deutschmann die Festrede zum 125jährigen Bestehen des Deutschen Schachbundes. Die Feier fand im Neuen Rathaus in Leipzig statt! Damals bewarb sich unsere Stadt noch um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2012 und beschenkte alle Festakt-Teilnehmer mit einer Medaille aus Meißner Porzellan …
Fünf Jahre darauf "beschenkte" die Lachmesse den Kabarettisten mit dem Leipziger Löwenzahn. "Noch nicht reif und (doch) schon faul", fühlt sich der nicht mehr jugendliche Bühnenkünstler bis heute. Im gleichnamigen Buch kann man es nachlesen. Alles gut und schön, was aber bringt "Notwehr für Alle"? Hochaktuelles politisches Kabarett – mit Analyse, Diagnose, Erkenntnisgewinn und Lachen!
"Es ist ein Jubiläumsprogramm, denn mittlerweile stehe ich seit 40 Jahren auf den Bühnen dieser rumorenden Republik der Komiker", sagt der Meister selbst.
Piano: Helmut Lörscher
Foto: Anja Limbrunner
Matthias Deutschmann „Notwehr für Alle!”
22.10. 20 Uhr academixer-Keller
Programm: (www.lachmesse.de)
Karten 0341-21787878
www.academixer.com
Lachmesse e.V. c/o Harald Pfeifer
Rudi-Opitz-Straße 31
04157 Leipzig
Telefon: +49 (341) 9122287
http://www.lachmesse.de