LVM rückt kapitalmarktorientierte Rentenversicherungen in den Fokus

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
„Immer mehr Kunden sind dazu bereit, unter den gegebenen Umständen für eine rentable Altersvorsorge auch größere Risiken einzugehen“, berichtet Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet. Das findet auch in den Vertriebszahlen der LVM-Lebensversicherung Niederschlag.
Rentenversicherungen mit Fondsanteilen machen bei der LVM in diesem Jahr rund 70 Prozent des Altersvorsorge-Neugeschäfts im Privatkundenbereich aus. Bei fast 60 Prozent der Neuverträge handelt es sich um reine Fondsrenten. Erst im Sommer hat die LVM ihre Fondspalette für die LVM-Fonds-Rente um ETFs erweitert und damit einen Überraschungserfolg gelandet: In den inzwischen fünf Monaten nach Einführung hat das Fondsrenten-Neugeschäft im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Wachstum um fast 40 Prozent verzeichnet. Gut kommt bei den Kunden hier die Möglichkeit an, das Geld nachhaltig anzulegen: Fast 20 Prozent des Gesamtkapitals der LVM-Fonds-Renten sind in nachhaltige ETFs investiert.
Die LVM-Fonds-Rente wie auch die LVM-PrivatRenteChance – ein fondsorientiertes Mischprodukt mit Garantie – stellen künftig die zwei Kernprodukte zur Privatkunden-Altersvorsorge über die LVM dar. „Darüber hinaus hoffen wir, dass die Branche gemeinsam mit der Politik eine Lösung für neue zertifizierte Altersvorsorgeprodukte findet, die staatlich gefördert werden“, sagt Dr. Rainer Wilmink.
LVM Versicherungen
Kolde-Ring 21
48126 Münster
Telefon: +49 (251) 702-0
Telefax: +49 (251) 702-1099
http://www.lvm.de