Bauteilträger vereinfacht die Montage von Sensoren

Breaking News:
Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet „Aerospace & Defence“
TÜV SÜD warnt: Wer bei Unfällen zuschaut oder filmt, riskiert Menschenleben und Strafen
Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH
Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess
Donnerstag, Juli 3, 2025
Mit dem Bauteilträger von HARTING kann die manuelle Montage von Positionssensoren entfallen. Der Bauteilträger erhöht die Reproduzierbarkeit und senkt die Bearbeitungskosten.
Der Bauteilträger dient als Verbindungselement zwischen einer Leiterplatte (PCB) und elektronischen Bauteilen, wie LEDs, ICs, Fotodioden oder Sensoren.
Automatische Bestückung von Positionssensoren
In elektrischen Antrieben werden beispielsweise Hallsensoren für die exakte Positionsbestimmung des Rotors eingesetzt. Die elektronischen Bauteile werden herkömmlich als bedrahtete THT-Komponenten manuell bestückt. Außerdem wird eine mechanische Halterung für die präzise Anordnung der Sensoren in einem Winkel von 90 Grad montiert.
Mit dem Bauteilträger von HARTING kann die manuelle Montage entfallen. Die Sensoren werden in der gewünschten Anordnung präzise auf den Bauteilträger vollautomatisch bestückt. Ein zusätzliches Bauteil zur Anordnung der Sensoren wird nicht mehr benötigt. Der Bauteilträger mit den Positionssensoren wird von HARTING als Baugruppe in einer Blistergurtverpackung (Tape & Reel) für die automatische SMDBestückung ausgeliefert. Der Bauteilträger ersetzt so die manuellen Bearbeitungsschritte, erhöht die Reproduzierbarkeit und senkt die Bearbeitungskosten.
Über HARTING 3D-MID
HARTING 3D-MID bietet die vollständige Wertschöpfungskette für 3D-MID-Technologien unter einem Dach, einschl. Entwicklung/ Prototyping von kundenspezifischen Produkten, Spritzguss, Laserdirektstrukturierung, Metallisierung, Aufbau- und Verbindungstechnik und Endprüfung. Kerngeschäft ist die Produktion mechatronischer Komponenten für Automobilbau, Industrie, Medizintechnik und Sensorik. HARTING ist der größte Lieferant von 3D-MID-Komponenten außerhalb Asiens. HARTING 3D-MID ist ein Geschäftsbereich der HARTING Technologiegruppe, mit Sitz in Espelkamp, Deutschland.
HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com