Jury hat über die besten KreativRadios aus Sachsen-Anhalt entschieden

Im Rahmen der KreativRadio-Aktion, die im Frühjahr 2020 von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen wurde, konnten Kinder und Jugendliche aus Digitalradio-Bausätzen kreative Digitalradios bauen. Über 80 Radios sind dabei entstanden und wurden bei der Jury eingereicht.
Michael Richter, Projektleiter der KreativRadio-Aktion der Medienanstalt Sachsen-Anhalt fasst das Urteil der 6-köpfigen Jury zusammen: „Wir waren alle über die kreativen und durchweg funktionstüchtigen Radios positiv überrascht. Es war für die Jury-Mitglieder wirklich nicht einfach, sich nun für die fünf besten Radios entscheiden zu müssen. Im Punkteranking gab es bei Platz 5 und 6 einen Gleichstand, so dass wir uns dazu entschlossen haben, anstatt fünf nunmehr sechs Preisgelder zu vergeben.“ Die Kreativitäts-Prämie von je 200 Euro pro Gewinner wurde vom Verein Digital Radio Mitteldeutschland zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zum Preisgeld erwartet die jungen Radiobauer noch ein weiteres Highlight. Im kommenden Jahr und nach Ende der Corona-Maßnahmen können sich die jungen Radiobauer über eine exklusive Studioführung freuen – wahlweise im Funkhaus Halle (Radio Brocken, 89.0 RTL, 89.0 RTL InTheMix) oder im Funkhaus Magdeburg (radio SAW, Rockland Sachsen-Anhalt, 1A Deutsche Hits).
Die Preisträgerinnen und Preisträger sind:
Sina (14 Jahre) aus Merseburg mit ihrem Modell „Flower Power“
Mia (10 Jahre) aus Eilenstedt mit ihrem Modell „Bello“
Paul (13 Jahre) aus Halle an der Saale mit seinem Modell „Sound Röhre“
Linda (12 Jahre) aus Magdeburg mit ihrem Modell „Kaktusradio“
Imke (17 Jahre) aus dem Huy OT Aderstedt mit einem weiteren „Flower Power“-Modell
Jonas (12 Jahre) aus Leuna mit seinem Modell „Toilettenradio“
Top-Jury Besetzung aus allen Bereichen
Die KreativRadio-Jury setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Radiomachern, Medienpolitik, Industrie und dem Landesschülerrat Sachsen-Anhalt zusammen. In der Jury wirkten mit:
Alle Jurymitglieder und deren Statements zur KreativRadio-Aktion finden sich auf unserem Instagram-Kanal www.instagram.com/kreativradio sowie auf der Internetseite www.kreativradio.de.
Die KreativRadio-Aktion wird unterstützt durch:
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt ist in Sachsen-Anhalt die allein zuständige Behörde für die Zulassung, Lizenzierung und Beaufsichtigung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter. Sie entscheidet als staatsferne Institution durch eine aus 25 Mitgliedern plural besetzte Versammlung und wird aus einem ca. zweiprozentigen Anteil der in Sachsen-Anhalt anfallenden Rundfunkgebühren finanziert. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt ist eine unabhängige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Halle(Saale), errichtet durch das Landesrundfunkgesetz vom 22.05.1991.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA)
Reichardtstraße 9
06114 Halle (Saale)
Telefon: +49 (345) 5255-0
Telefax: +49 (345) 5255-121
http://www.msa-online.de