Dummheiten gesucht!

Breaking News:
Kann eine Brille Parkinson-Betroffenen zu besserem Schlaf und mehr Lebensqualität verhelfen?
GRATIS-Jonglierkurse im Olympiapark München für Anfänger und Fortgeschrittene
Sommer ohne Grenzen – wie GenZ Kultur digital und nachhaltig erlebt
Body & Mind-Wochenende von Freitag 22.8. bis Sonntag 24.8. beim Sommerfestival im Olympiapark
Freitag, Aug. 22, 2025
Ob die Vernunft seither entscheidende Fortschritte gemacht hat, wäre noch sehr die Frage. Oder ist die Dummheit nicht gerade im Coronajahr 2020 zu einer neuen Höchstform aufgelaufen? Die kleine Serie Chodowieckis zu den Dummheiten seiner Zeit, die das Gleimhaus vor einiger Zeit erwerben konnte, lädt dazu ein, den Blick auf die Dummheiten auch unserer Gegenwart zu richten. Das Gleimhaus bittet um knapp formulierte Ansichten, was die für unsere Zeit typischen Dummheiten sind. Erste Hinweise sind bereits eingegangen: So wurden die künstlichen Fingernägel genannt, die in ihrer Überlänge bei alltäglichen Tätigkeiten behindern. Auch die sich verbreitende Ignorierung von Tatsachen, um an liebgewordenen Gewohnheiten und Bequemlichkeiten festhalten zu können, und die fortschreitende Automatisierung, die den Menschen immer mehr körperliche und geistige Leistungen abnimmt, aber damit auch unsere Fähigkeiten schwinden lässt, wurden als Dummheiten unserer Zeit angesprochen.
Den Dummheiten der Aufklärung wie auch denjenigen unserer Zeit ist ein Abend im Gleimhaus in der Reihe „Geist und Muse bei Gleim“ am Mittwoch, dem 13. Januar, um 19.30 Uhr gewidmet. Das Programm wird als Videokonferenz auf der Plattform Zoom durchgeführt. Ein eigenes Zoom-Konto ist zur Teilnahme nicht notwendig, lediglich eine gute Internetverbindung und ein Computer mit Kamera beziehungsweise ein Smartphone. Nach der Anmeldung unter gleimhaus@halberstadt.de erhalten Sie ein Link zur kostenlosen Teilnahme.
Gleimhaus Halberstadt – Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31
38820 Halberstadt
Telefon: +49 (3941) 6871-0
Telefax: +49 (3941) 6871-40
http://www.gleimhaus.de