Impfstart am Krankenhaus in Ludwigsfelde

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Sonntag, Mai 18, 2025
Bereits am ersten Tag konnten 119 Personen geimpft werden. „Wir hatten uns minutiös auf diesen Tag vorbereitet und alle Abläufe genauestens geprobt“, sagt Dr. Burkhard Schult, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses, „das hat sich jetzt ausgezahlt. Außerdem ist positiv zu bemerken“, so Schult weiter, „dass die Bereitschaft unter den Mitarbeitenden groß ist, das Impfangebot anzunehmen.“
Parallel appelliert der Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin, zu dem das Ludwigsfelder Krankenhaus gehört, in einer Kampagne an all seine Mitarbeitenden – ob in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kitas, Werk- und Wohnstätten oder im ambulanten Pflegedienst – sich impfen zu lassen. Unter dem Motto „Sich und andere schützen“ erinnert das Diakonissenhaus daran, dass Ziel und Zweck aller Arbeit im Unternehmensverbund die Begegnung mit anderen Menschen und der Dienst für andere Menschen ist und die Mitarbeitenden damit Verantwortung nicht nur für sich selbst tragen.
Bereits in der vergangenen Woche hatten die Impfungen für Bewohnerinnen und Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen des Diakonissenhauses begonnen, so im Heinrich- und Margarete-Grüber Haus in Berlin-Zehlendorf, im Haus Ruth in Berlin-Pankow oder dem Albert-Schweitzer-Haus in Teltow.
Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
Telefon: +49 (3328) 433-434
http://www.diakonissenhaus.de