Podcast-Reihe zur Landtagswahl 2021 startet: „Wo bleiben die Frauen im baden-württembergischen Landtag?“

Die insgesamt fünf Folgen der Podcast-Reihe bieten Hörerinnen und Hörern seriöse und ausgewogene Informationen zur Wahl am 14. März 2021. Die Reihe möchte Gedankenanstöße zur Meinungsbildung und Argumente für themengezogene Konflikte geben. Es geht es um landespolitische Fakten und Besonderheiten, politische Kontroversen und Wahlgeschichten – bearbeitet mit den Handwerkszeugen der politischen Bildung. Wissenswerte Fakten, das Für und Wider von politischen Grundsatzfragen und rechtlichen Entscheidungen und die Bedeutung von Wahlen in repräsentativen Demokratien kommen zudem zur Sprache.
Die Podcast-Reihe zur Landtagswahl im Überblick:
Weitere Folgen erscheinen im Februar und März 2021:
Der LpB-Podcast „POLITISCH BILDET- Landtagswahl 2021 spezial“ kann über die Homepage der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg https://www.lpb-bw.de/podcast-spezial-zur-landtagswahl-2021 gehört werden. Zudem gibt es ihn bei Spotify, SoundCloud, podcast.de und neuerdings auch bei i-Tunes.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de