Schwedischer Großhändler Hall Miba optimiert Kommissionierprozesse mit Zetes

Besserer Service
Neben der Produktivitätssteigerung im Lager verbessert Hall Miba auch deutlich den Service durch präzise Statusauskünfte bei der Auftragsbearbeitung und proaktive Kommunikation. „Dank Echtzeitkontrolle und Transparenz in unseren Kommissionierprozessen können wir unsere Kunden heute zeitnah und zuverlässig über ihren Auftragsstatus informieren. Dadurch sparen wir Zeit und Geld, und unsere Kunden sowie Mitarbeiter sind zufriedener“, lobt Jane Nygren, Projektleiterin bei Hall Miba.
Kommissionierereignisse werden in Echtzeit im ERP-System erfasst. Das wiederum ermöglicht einen genauen Überblick über die Lagerbestände. Potenzielle Engpässe oder Überbestände im Lager lassen sich dadurch vermeiden. „Aufgrund der detaillierten Informationen über den gesamten Kommissionierprozess lässt sich die Produktivität unserer Mitarbeiter jetzt genauer messen. So können wir Engpässe erkennen, Ressourcen umdisponieren und unser Team effizienter führen“, erklärt Jane Nygren die Vorteile von ZetesMedea Voice.
Håkan Hammar, Country Manager bei Zetes in Schweden, fügt hinzu: „Die Digitalisierung ist heute für jedes Unternehmen unverzichtbar, das volle Transparenz und Kontrolle über ihre Lieferkettenprozesse gewinnen möchte. Wir freuen uns sehr, dass Hall Miba auf uns als Partner vertraut. Der nächste Schritt besteht darin, den Inventurprozess zu optimieren. Ziel ist ein komplett papierloses System, um Kosten zu sparen und höhere Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten.“
Zetes ist ein Technologieunternehmen, das auf Supply-Chain-Optimierung und Bürgeridentifizierung spezialisiert ist. Mit den Supply Chain-Lösungen schaffen Unternehmen Agilität, Transparenz und Rückverfolgbarkeit in ihrer gesamten vernetzten Lieferkette. Die Sparte Personenidentifizierung bietet öffentlichen Behörden und supranationalen Institutionen Lösungen für die Authentifizierung von Bürgern für die Ausgabe von sicheren Personalausweisen und Reisedokumenten und für die Erstellung nationaler Register oder von Wählerverzeichnissen.
Zetes hat seinen Hauptsitz in Brüssel und beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter in 22 Ländern Europas, Nahosts und Afrikas mit einem Jahresumsatz von 270,2 Millionen Euro im Jahr 2019. In 2017 wurde Zetes ein Tochterunternehmen der Panasonic Corporation. Weitere Informationen sind unter www.zetes.com/de oder im Newsletter erhältlich. Zetes in Social Media: LinkedIn und Twitter.
Die Supply-Chain-Lösungen von Zetes
Mit dem zentralen Lösungsangebot und Zugriff auf modernste Technologien erreichen Organisationen, Agilität, Transparenz und Rückverfolgbarkeit von der Verpackungsanlage durchgehend bis zur Filiale. Das Know-how von Zetes erstreckt sich über ein breites Branchenspektrum: Einzelhandel, Pharmazeutische Industrie und Gesundheitswesen, Lagerhaltung und Distribution, Lebensmittel und Getränke, Produktion, Transport und Logistik, Automobilindustrie, Post und Kurierdienste.
Zetes GmbH
Flughafenstraße 52b
22335 Hamburg
Telefon: +49 (40) 532888-0
Telefax: +49 (40) 532888-99
http://www.zetes.de