VIVASECUR setzt die universelle Leitstellenschnittstelle (UCRI) um

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Donnerstag, Mai 8, 2025
Als Industriestandard für den universellen Einsatzdatenaustausch zwischen Einsatzleitsystemen wurde das UCRI-Protokoll vom PMeV für den deutschen Leitstellenmarkt definiert. Dieser Industriestandard soll die einheitliche Vernetzung von Leitstellen unterstützen. Wir als VIVASECUR sehen uns hier als Vorreiter und haben diesen Standard für unsere Einsatzleitsysteme mit der IX-Schnittstelle umgesetzt.
In unseren Einsatzleitsystemen ist die IX Schnittstelle über ein Modul mit dem Einsatzleitsystem verbunden. Auf Grund der Architektur dieses Moduls können wir unseren Kunden außerdem einen sicheren Kommunikationsweg außerhalb der Leitstelle anbieten.
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland haben wir unsere IX-Schnittstelle mit dem UCRI-Protokoll bereits erfolgreich am Markt platziert und in Betrieb genommen. Gerne informieren wir Sie über unsere Lösung. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular unserer Homepage https://www.vivasecur.de
Über VIVASECUR:
Die VIVASECUR GmbH mit Sitz in Frankfurt (Oder) und Leinfelden-Echterdingen ist ein innovatives, mittelständisches IT-Unternehmen und ein führender Hersteller von ganzheitlichen Softwarelösungen. VIVASECUR gehört zur Unternehmengruppe VIVAVIS. Die Entwicklung und Betreuung von Software-Lösungen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie für Indutrie-Leitstellen sind hierbei die am Markt sehr geschätzten Kernkompetenzen.
VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2020 ein Konzernumsatz von ca. 110 Mio. Euro erzielt.
VIVAVIS AG
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218 0
Telefax: +49 (7243) 218 100
http://www.vivavis.com