Recycling von Biokunststoffen im Fokus

Breaking News:
Productivity, Geopolitics, Portfolios: Why the Post-Jackson Hole Safe Haven Carries a Dubai Postcode
Demographics Drive Returns: Why Dubai’s Talent Boom Powers the Next Rental Surge
Immobilienverkauf in Bous: Warum Eigentümer jetzt auf klare Beratung setzen sollten
Zins-Arbitrage 2025: Why Dubai Mortgages Beat the Dollar Hammer
Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind
Freitag, Juli 25, 2025
Am 26. Mai 2021 widmet sich eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz im Speziellen dem Recycling von Biokunststoffen. Wie wirkt sich, der in den letzten Jahren sowohl durch die Politik als auch den umweltbewussten Konsum forcierte, vermehrte Einsatz von Biokunststoffen im Leichtverpackungssektor auf diese etablierten Entsorgungs- und Verwertungswege aus? Führen die neuen Player in der Recyclingpraxis zu Konfliktpotential oder ist eine friedliche Koexistenz möglich? Dies sind zentrale Fragen der kostenlosen Online-Veranstaltung.
Anhand ausgewählter Ergebnisse des Projektverbunds „Nachhaltige Verwertungsstrategien für Produkte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen“ wird eine anwendungsnahe Grundlage zur Diskussion geschaffen. Am Beispiel des mengenmäßig am stärksten vertretenen chemisch neuartigen Biokunststoffes PLA werden Potentiale in der Sortierung auf Industrieanlagen und in ausgewählten Recyclingverfahren vorgestellt. Die ökobilanzielle Betrachtung dieser Wertschöpfungskette vom Abfallprodukt zum Rezyklat rundet den Themenkomplex „Recycling von Biokunstoffen“ ab und wird abschließend durch die Sichtweise eines etablierten Recyclingunternehmens ergänzt.
Die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz erfolgt in Kooperation mit dem ZUKUNFTSNETZWERK biobasierte Polymere BioFoN und richtet sich an Recycling- und Entsorgungsunternehmen, Forschung und Entwicklung, Einkauf, Qualitäts- und Umweltmanagement, Produktentwicklung, Verfahrens- und Kunststofftechnik sowie alle fachlich Interessierten. Eine Teilnahme ist kostenlos möglich.
Die Anmeldung erfolgt über den Webinar-Software-Anbieter edudip GmbH mit dem folgenden Anmeldelink:
https://www.edudip.com/de/webinar/recycling-von-biokunststoffen/1124470
C.A.R.M.E.N. e.V.
Schulgasse 18
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 960-300
Telefax: +49 (9421) 960-333
http://www.carmen-ev.de