„Landesstufe 2“ tritt für den Vogelsbergkreis in Kraft

„Die Inzidenz im Vogelsbergkreis entwickelt sich seit Tagen und Wochen positiv. Die Erleichterungen, Öffnungsschritte und Perspektiven, die nun für verschiedene Lebensbereiche konkret werden, stimmen zuversichtlich“, sagt Landrat Manfred Görig (SPD) und ergänzt: „Kinder und Jugendliche in Schulen und Kitas, die Gastronomie, der Einzelhandel, der Vereinssport oder kulturelle Angebote – nur einige Beispiele für die Lebensbereiche, in denen nun mit Bedacht und Vorsicht Perspektiven aufgezeigt werden.“ Gemessen an den sinkenden Infektionszahlen zeigen die Einschränkungen und Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie Wirkung. Auch die forcierte Impfkampagne trägt dazu bei, schützt Menschen vor Infektionen, schwerwiegenden Verläufen und das persönliche Umfeld vor Ansteckungen. „Die Kombination aus Impf- und Teststrategie sowie angepasster Hygienekonzepte für die verschiedenen Lebensbereiche, kommt nun zum Tragen. Sind Menschen geimpft, genesen, oder getestet und werden die geltenden Hygieneregeln eingehalten, steht mehr Freiräumen wenig entgegen“, sagt Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak (CDU).
Welche Regeln gelten im Vogelsbergkreis ab Mittwoch?
Das Land Hessen gibt mit der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung den Rahmen für die Möglichkeiten im Vogelsbergkreis vor. Da ab Mittwoch die 2. Landesstufe in Kraft tritt, gelten ab sofort unter anderem folgende Regelungen:
Für alle Bereiche, die in Stufe 2 nicht näher aufgeführt sind, gelten weiterhin die Regelungen für die Landesstufe 1. Weitere Informationen zu den aktuell gültigen Regen auf den Seiten des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration: soziales.hessen.de/gesundheit/corona-in-hessen/wo-gelten-welche-bundes-und-landesregeln
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de