Felsenmeer Informationszentrum öffnet Anfang Juni- Naturfotos werden prämiert

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Dienstag, Sep. 16, 2025
Da gerade am Wochenende das Naturschutzgebiet seit der Coronapandemie von Besucherströmen geradezu überrannt wird, sei hier nochmals darauf hingewiesen, dass unter der Woche und an Schlechtwetter Tagen die Natur im Naturschutzgebiet Felsberg in den Blickpunkt rückt und daher ein Besuch besonders lohnenswert ist.
Um das vom Klimawandel und Tourismus gezeichnete FFH Natura 2000 Naturschutzgebiet des Felsbergs zu schützen, bittet das Team alle Besucher auf den Wegen zu bleiben, achtsam zur Natur zu sein und den eigenen Müll wieder mit zu nehmen.
Für einen Besuch abseits der Stoßzeiten spricht auch der gelungene Schnappschuss eines moosbedeckten Steins an einem ruhigen Tag im Felsenmeer von Frank Schwabe, welches die Natur und Seele des Naturschutzgebietes offenbart.
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
Nibelungenstraße 41
64653 Lorsch
Telefon: +49 (6251) 70799-0
Telefax: +49 (6251) 70799-19
http://www.geo-naturpark.de